Statistik | Erneut mehr Betriebsgründungen als Betriebsaufgaben im Jahr 2024 (Destatis)
Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mitteilt, war die Zahl der Betriebsgründungen auch 2024 wie in allen
Jahren seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2003 höher als die Zahl der
Betriebsaufgaben.
Hierzu führt das Statistische Bundesamt weiter aus:
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 120.900 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Dies waren 2,1 % mehr neu gegründete größere Betriebe als im Jahr 2023.
Gleichzeitig stieg die Zahl der vollständigen Aufgaben größerer Betriebe um 2,7 % auf rund 99.200.
Dennoch war die Zahl der Betriebsgründungen auch 2024 wie in allen Jahren seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2003 höher als die Zahl der Betriebsaufgaben.
Die Gesamtzahl der Neugründungen von Gewerben und der Gewerbeanmeldungen waren im Jahr 2024 um 0,2 % höher als im Jahr 2023.
Die Gesamtzahl der vollständigen Gewerbeaufgaben war im Jahr 2024 um 3,4 % höher als im Vorjahr.
Von einer größeren wirtschaftlichen Bedeutung wird ausgegangen, wenn ein Betrieb durch eine juristische Person oder eine Gesellschaft ohne Rechtspersönlichkeit (Personengesellschaft) gegründet beziehungsweise aufgegeben wird. Auch von natürlichen Personen gegründete beziehungsweise aufgegebene Betriebe können hierunter fallen, sofern die Person im Handelsregister eingetragen ist, Arbeitnehmerinnen beziehungsweise Arbeitnehmer beschäftigt oder bei der Gründung eine Handwerkskarte besitzt.
Basisdaten und lange Zeitreihen sind in der Datenbank GENESIS-Online verfügbar.
Quelle: Statistisches Bundesamt, Pressemitteilung v. (lb)
Fundstelle(n):
SAAAJ-85787