Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die Betriebsrente als Benefit für Fachkräftegewinnung
Strategische Personalplanung wird für Arbeitgeber in Zukunft eine zentrale Rolle einnehmen müssen, wenn sie nicht aufgrund von Personalmangel dauerhaft vom Markt verschwinden wollen. Übertrieben? Nein, denn ganz aktuell zeigt sich bereits, dass der Kampf um die Arbeitskräfte begonnen hat. Strategische Personalplanung umfasst ein breites Feld. Sie beginnt bereits mit den Benefits, die Mitarbeiter neben dem Gehalt an Zusatzleistungen geboten werden. Zu diesen Benefits gehören auch Leistungen für „die Zeit danach“, d. h. für die Vorrenten- und Altersrentenphase. Somit zählt neben einer Reihe von verschiedenen weiteren Arbeitgeberleistungen die betriebliche Altersversorgung (bAV) zu den Benefits, die Einfluss auf die Fachkräftebindung haben. In den meisten Mitarbeiterbefragungen wird die bAV unter den ersten drei bis vier Topthemen genannt. Trotz dieses hohen Stellenwerts der bAV für Mitarbeitende erfolgt die Umsetzung gerade in den kleinen und mittleren KMU oftmals nicht oder fehlerhaft und damit risikobehaftet für Unternehmen und Arbeitgeber. Die Autoren erläutern, an welchen Stellen sich die Schwachstellen befinden, mit welchen einfachen Tools Risiken erkannt werden können und wo Ha...