Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Forderungsmanagement: Zahlungsmoral weiter deutlich verschlechtert
Nicht nur die Zahl der Insolvenzen steigt, sondern auch die Zahlungsmoral der Unternehmen verschlechtert sich kontinuierlich. Bis zum 3. Quartal 2024 haben die Firmen branchenübergreifend rund 8,5 Tage zu spät gezahlt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres war es noch gut ein Tag weniger. Um eigene Liquiditätsengpässe zu vermeiden, sollten Unternehmen ihr Forderungsmanagement verbessern, z. B. mit mehr Bonitätsprüfungen, einem besseren Vertragsmanagement, in dem Zahlungsziele konkret vorgegeben werden, oder in der Vereinbarung von mehr An- und Vorauszahlungen oder Lastschriften. Auch das Mahnwesen sollte möglichst gestrafft werden, um säumigen Kunden zu zeigen, dass man nicht gewillt ist, Zahlungsverzug zu akzeptieren.
Forderungsausfällen und -verzögerung...