Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
VG Düsseldorf 22.07.2024 3 L 1758/24, NWB 8/2025 S. 499

GastG | Widerruf einer Gaststättenerlaubnis während der Zeit eines Insolvenzverfahrens

Mit der Entstehung neuer Steuerschulden nach der Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters kann der Regelfall der Rückausnahme nach § 31 des Gaststättengesetzes (GastG) i. V. mit § 12 Satz 2 der Gewerbeordnung (GewO) eintreten. Denn die Ausnahme, dass während der Zeit eines Insolvenzverfahrens Vorschriften, welche die Untersagung eines Gewerbes oder die Rücknahme oder den Widerruf einer Zulassung wegen Unzuverlässigkeit des Gewerbetreibenden, die auf ungeordnete Vermögensverhältnisse zurückzuführen ist, ermöglichen, gilt nicht für eine nach § 35 Abs. 2 Satz 1 oder Abs. 3 der Insolvenzordnung (InsO) freigegebene selbstständige Tätigkeit des Gewerbetreibenden, wenn dessen Unzuverlässigkeit mit Tatsachen begründet wird, die nach der Freigabe eingetreten sind.

Anmerkung:

§ 31 GastG i. V. mit § 12 Satz 1 GewO räumt dem Gewerbetreibenden eine „zweite Chance“ ein, indem ein sonst auszusprechender Erlaubniswiderruf jedenfalls zeitweise zurückg...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen