Sanierungsgewinne: Steuerbefreiung gem. § 3a und § 3c Abs. 4 EStG – Prüfungsschema
Mit dem Gesetz gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen ist (wieder) eine gesetzliche Steuerbefreiung von Sanierungsgewinnen eingeführt worden.
Diese Steuerbefreiung ist verknüpft mit einem Abzugsverbot für Aufwendungen, die in unmittelbarem wirtschaftlichen Zusammenhang mit den steuerfreien Sanierungserträgen stehen, und einer komplexen Verlustverrechnungsregelung.
Diese kompakte Arbeitshilfe bietet Ihnen einen Überblick zu den Regelungen.
Die umfassenden inhaltlichen Erläuterungen verschaffen Ihnen einen optimalen Einstieg in das Thema.
Einen Ausschnitt aus der Arbeitshilfe „Sanierungsgewinne: Steuerbefreiung gem. § 3a und § 3c Abs. 4 EStG – Prüfungsschema“ finden Sie unten auf der Seite, die Arbeitshilfe selbst in der Datenbank unter NWB AAAAG-50151.
NWB Datenbank freischalten
Sie sind Abonnent oder Tester und nutzen die NWB Datenbank noch nicht? Dann schalten Sie jetzt Ihren Zugang frei. – So einfach geht's:
Rufen Sie www.nwb.de auf. Geben Sie rechts oben unter „Neuprodukt freischalten“ Ihren Freischaltcode ein, den Sie auf der Auftragsbestätigung bzw. Rechnung Ihrer Zeitschrift finden.
Akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
Legen Sie Benutzernamen und Passwort fest.
Jetzt noch Ihre persönlichen Daten ausfüllen. Fertig!
Als registrierter Benutzer geben Sie wie gewohnt unter www.nwb.de beim Login Benutzernamen und Passwort ein und starten dann Ihre Datenbank.
Wussten Sie schon? In Ihrem Abo sind 5 Nutzerlizenzen enthalten – für Sie, Ihre Kollegen und Ihre Mitarbeiter.
Fundstelle(n):
NWB Sanieren 2/2025 Seite 35
CAAAJ-85321