Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Geschäftsbriefe in der AP1 – Ein Leitfaden für Kaufleute für Büromanagement
Die Abschlussprüfung Teil 1 (AP1) für Kaufleute für Büromanagement stellt eine wichtige Hürde in Deiner Ausbildung dar. Ein zentraler Bestandteil ist die schriftliche Bearbeitung von Geschäftsbriefen. Diese müssen nicht nur formal korrekt, sondern auch inhaltlich präzise sein. In diesem Beitrag und im Video-Tutorial erfährst Du, worauf Du achten solltest, um in der Prüfung zu überzeugen.
Was sind Geschäftsbriefe?
Geschäftsbriefe sind ein essenzieller Bestandteil der täglichen Kommunikation in Unternehmen. Sie dienen der Kundenpflege, der Auftragsabwicklung sowie der rechtlichen Absicherung und müssen daher klar, höflich und professionell formuliert sein.
Formale Vorgaben gemäß DIN 5008
Die DIN 5008 gibt die Gestaltungsregeln für Geschäftsbriefe vor. Wichtige Elemente sind:
Absender: Oben links im Briefkopf integriert
Empfängeradresse: Nach dem Absender, mit korrekter Anrede und Adresse
Datum: Rechtsbündig über dem Betreff
Betreffzeile: Aussagekräftig und ohne „Betreff:“
Anrede: Höflich und passend ( „Sehr geehrte Damen und Herren“ oder personalisiert)
Textblock: Sachlich, strukturiert und fehlerfrei
Grußformel: Höflich und angemessen z. B. „Freund...