Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFuP Nr. 1 vom Seite 62

Synthese der Erkenntnisse der Unternehmenskrisenforschung: Eine kombinierte Betrachtung von Krisenphasen und unterschiedlichen finanziellen und wirtschaftlichen Zuständen eines Unternehmens

Schwerpunktthema: Betriebliche Finanzwirtschaft

Prof. (FH) Dr. Dr. Mario Situm, Fachhochschule Kufstein

Der Krisenevolutionsprozess eines Unternehmens kann als degenerativer Prozess mit einzelnen Phasen bzw. Zuständen angesehen werden, die jeweils ein Kontinuum darstellen, in dem sich die finanzielle und wirtschaftliche Situation eines Unternehmens aufgrund verschiedenster Faktoren verändert oder verschlechtert. Die Einordnung eines Unternehmens in eine der Krisenphasen oder -zustände kann auf der Grundlage einer Vielzahl von Indikatoren erfolgen, wobei aufgrund der nicht beobachtbaren (latenten) Bewegung eines Unternehmens keine eindeutige Bestimmung der tatsächlichen Position des Unternehmens auf der Trajektorie des Krisenevolutionsprozess möglich ist. Eine synthetische Zusammenfassung von im deutschsprachigen Raum verfügbaren Krisenphasenmodellen mit den im angelsächsischen/angloamerikanischen Raum verwendeten finanziellen und wirtschaftlichen Zuständen eines Unternehmens ist in der Literatur bisher nicht zu finden. Diese Forschungslücke wird mit dem vorliegenden Beitrag aufgegriffen und geschlossen.

1 Einleitung

Seit den 1970er Jahren wird in der Forschung der Krisen- und Insolvenzfrüherkennung versucht, den Prozess der Krisenevolution zu verstehen, da die Prognose von Insolvenzen...

Preis:
€20,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 30
Online-Dokument

Synthese der Erkenntnisse der Unternehmenskrisenforschung: Eine kombinierte Betrachtung von Krisenphasen und unterschiedlichen finanziellen und wirtschaftlichen Zuständen eines Unternehmens

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis