Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Die Prüfungsschwerpunkte der ESMA und BaFin für die Rechnungslegung
Darstellung und Würdigung des Enforcement 2025
Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat am die gemeinsamen europäischen Prüfungsschwerpunkte 2025 zur Durchsetzung der Regelungen zur Unternehmensberichterstattung veröffentlicht. Die Prüfungsschwerpunkte beziehen sich auf die Jahres- und/oder Konzernabschlüsse kapitalmarktorientierter Unternehmen des Geschäftsjahres 2024. Daneben hat am7.11.2024 die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihre ergänzenden nationalen Prüfungsschwerpunkte bekanntgegeben. Dieser Beitrag stellt nicht nur die Prüfungsschwerpunkte von ESMA und BaFin vor, sondern skizziert auch die damit verbundenen Problemstellungen.
Die diesjährigen Prüfungsschwerpunkte der Enforcer heben wie in den Vorjahren finanzielle und nichtfinanzielle Aspekte der Unternehmensberichterstattung hervor. Gerade das herausfordernde wirtschaftliche Umfeld bei zusätzlich erweiterten Berichtspflichten dürfte die Ersteller vor Herausforderungen stellen.
Erstmals seit Jahren stehen klimabezogene Sachverhalte nicht explizit auf der Liste der Prüfungsschwerpunkte für die Finanzberichterstattung. Die ESMA weist indes in ihren weiteren Anmerkungen darauf hin,...