Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
STFAN Nr. 2 vom Seite 1

Editorial

Kordula Ziegelmann| Redaktion |k.ziegelmann@nwb.de

Liebe Leserin, lieber Leser,

diese zweite Ausgabe des Jahres 2025 spiegelt perfekt unseren Anspruch bei der STFAN-Berichterstattung wider: Wir möchten Sie mit einem bunten Mix aus Fachbeiträgen bestmöglich durch Ihren Steuerfachangestellten-Alltag leiten und begleiten. Lesen Sie zunächst, was vom Steuerfortentwicklungsgesetz nach dem Sprint durch Bundestag und Bundesrat noch übrig blieb und in welchem Umfang sich die sozialversicherungsrechtlichen Rechengrößen erhöht haben. Anschließend zeigt Uwe Czeppel Ihnen auf, welche steuerlichen Folgen sich aus der Meldepflicht nach dem Plattformen-Steuertransparenzgesetz ergeben (können).

Zwei weitere Beiträge sind „Dauerbrennern“ aus Steuerlehre und Rechnungswesen gewidmet: bei der Berechnung der Entfernungspauschale lauern ebenso zahlreiche Fallstricke wie bei der Erfassung von unfertigen und fertigen Erzeugnissen im Rechnungswesen.

Susanne Kowalski gibt Ihnen praktische Tipps zur Erstellung einer steuerrechtlichen PowerPoint-Präsentation und der Buchführungsfall des Monats greift – wie in jeder STFAN-Ausgabe – ein Fallbeispiel aus der Praxis auf. Reinhard Schweizer schließlich fasst für Sie ausgewählte Urteile und Verwaltungsanweisungen in unserer Rechtsprechungsübersicht zu...