Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Quantensprung im Steuerrecht
© Anutha
– stock.adobe.comDie
Vorstellung, durch die Zeit zu reisen, fasziniert die Menschen schon seit
Jahrhunderten. Forschern ist es nun tatsächlich gelungen, den Quantenzustand
von Photonen in bereits vergangene Zustände zurückzuversetzen oder auch zu
zukünftigen Zuständen zu gelangen, während die dazwischenliegenden Zustände
übersprungen werden. Und solche Quantensprünge scheinen auch im Steuerrecht
möglich: So hat es ein Antrag auf die Tonnagebesteuerung geschafft, eine Reise
durch die Zeit zu machen und ein Jahr vor dem eigentlichen Versand bei dem
zuständigen Finanzamt einzugehen.
Dies ist die Kopie eines Schriftstücks, das uns ein Leser zur Veröffentlichung geschickt hat. Haben auch Sie Stilblüten oder Anekdoten aus Ihrem Berufsleben, die sich in anonymisierter Form für eine Veröffentlichung eignen? Dann schreiben Sie uns. Jede veröffentlichte Zuschrift honorieren wir mit einer Flasche Single Malt Whisky, wahlweise mit einer Flasche Champagner.