Suchen
Online-Nachricht - Dienstag, 21.01.2025

Vorsicht Falle | Warnung vor Betrugsversuchen (BZSt)

Aktuell sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, vom BZSt zu sein. Das BZSt macht hierbei insbesondere auf die folgenden Betrugsversuche aufmerksam.

Betrugsversuch durch Aufforderung zur Kenntnisnahme einer Aktualisierung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

  • Die Empfängerinnen und Empfänger der betrügerischen E-Mail werden aufgefordert, einen Link zu öffnen, um die Aktualisierung Allgemeiner Geschäftsbedingungen zur Kenntnis zu nehmen.

  • Als Absender der E-Mail wird das "BZST-Portal“ benannt, wobei die Absenderadresse als auch der E-Mail-Betreff variieren können.

  • In der E-Mail wird die Empfängerin/der Empfänger nicht direkt mit Namen angeschrieben, sondern mit "Sehr geehrte Damen und Herren“.

Betrugsversuch im Rahmen der Erstattung der Einkommensteuer und Aufforderung zum Ausfüllen eines Erstattungsformulars:

  • Die Empfängerinnen und Empfänger der betrügerischen E-Mail werden aufgefordert, einen Link zu öffnen, um ein Erstattungsformular für Einkommensteuer auszufüllen.

  • In der E-Mail wird die Empfängerin/der Empfänger nicht direkt mit Namen angeschrieben, sondern mit „Sehr geehrte Steuerzahlerin, sehr geehrter Steuerzahler“.

Das BZSt empfiehlt bei dem Erhalt einer solchen E-Mail den Link nicht zu öffnen und die verdächtige E-Mail unverzüglich zu löschen.

Hinweis:

Weitere Informationen zu aktuellen Betrugsversuchen befinden sich auf der Webseite des BZSt.

Quelle: BZSt online, Meldung v. (lb)

Fundstelle(n):
NAAAJ-83411