Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
                melden Sie sich an.
                oder schalten Sie  Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
            
Übungen zur Orientierung in Betrieb und Ausbildung
Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten in der Berufsschule und auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben zum Thema „Orientierung in Betrieb und Ausbildung“ zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg!
Das Gebiet „Das Unternehmen präsentieren und die eigene Rolle mitgestalten“ gehört zum Lernfeld 1 des Rahmenlehrplans und wird in der AP 2 Wirtschafts- und Sozialkunde geprüft.
Aufgaben und Lösungen
Jeder Arbeitnehmer hat nach dem Betriebsverfassungsgesetz ein Anhörungs- und Informationsrecht. Was kann er jedoch nicht verlangen?
- Auskunft über die Vermögensverhältnisse des Unternehmers 
- Berechnung seines Arbeitsentgeltes 
- Beschwerderecht 
- Darlegung seiner Leistungsbeurteilung 
- Einsicht in seine Personalakte 
Aufgabe 1
Richtige Lösung:
- Auskunft über die Vermögensverhältnisse des Unternehmers 
Wer vertritt die Rechte aller Arbeitnehmer im Betrieb?
- Betriebsrat 
- Gewerbeaufsichtsamt 
- Gewerkschaften 
- Industrie- und Handelskammer 
- Kammer für Handelssachen