Suchen
Mathias Grootens

Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-482-67803-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mathias Grootens - Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar Online

§ 5 NGrStG Lage-Faktor

Torsten Bock, Wolfgang Lapp (März 2025)
Literatur:

Siehe Vorwort.

Hinweise:

A 5 des Runderlasses des Niedersächsischen Finanzministeriums, Anwendung des Niedersächsischen Grundsteuergesetzes (NGrStG) zur Bewertung des Grundvermögens für die Grundsteuer ab (AENGrStG), RdErl. d. MF v. - G 1002-6 - 62100.

A. Allgemeine Erläuterungen

I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift

1Der in § 5 NGrStG geregelte Lage-Faktor stellt ein Kernelement des niedersächsischen Flächen-Lage-Modells dar. Mit ihm wird das von der Lage des Grundstücks unabhängige bayerische Flächenmodell um eine Komponente erweitert, die gleich große, gleich genutzte Grundstücke innerhalb einer Gemeinde anhand ihrer Lage differenziert. Die Steuerpflichtigen müssen zur Bestimmung des Lage-Faktors nichts beitragen. Die Lage-Faktoren werden von der niedersächsischen Finanzverwaltung ermittelt und der Steuererklärung zugesteuert und in den Feststellungsbescheiden separat ausgewiesen.

2Im Gesamtgefüge des niedersächsischen Grundsteuermodells kommt dem Lage-Faktor eine zentrale Bedeutung zu. Durch ihn wird der Äquivalenzbetrag lageabhängig entweder erhöht oder vermindert. Gegenüber einem reinen (lageunabhängigen) Flächenmodell...

Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar

Erwerben Sie diesen Kommentar kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen