Suchen
Mathias Grootens

Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar

3. Aufl. 2025

Print-ISBN: 978-3-482-67803-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mathias Grootens - Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar Online

§ 1 SächsGrStMG

Mathias Grootens (März 2025)
Arbeitshilfen und Grundlagen online:

Grundsteuer: Grundbesitzbewertung ab 2022/2025 (Sach- und Ertragswertverfahren) – Checkliste mit Berechnungen, NWB NAAAH-93792.

A. Allgemeine Erläuterungen zum SächsGrStMG

I. Normzweck und wirtschaftliche Bedeutung der Vorschrift

1§ 15 GrStG bestimmt zunächst bundeseinheitlich die Steuermesszahlen für die Grundstücksarten des Grundvermögens. Die Steuermesszahl wird auf den festgestellten Grundsteuerwert für das jeweilige Grundstück angewendet und ergibt den Grundsteuermessbetrag der jeweiligen wirtschaftlichen Einheit des Grundvermögens. Dabei differenziert § 15 Abs. 1 GrStG dem Grunde nach zwischen den unbebauten Grundstücken und den Grundstücksarten der Wohngrundstücke und der Nichtwohngrundstücke einschließlich der gemischt genutzten Grundstücke. Der Höhe nach beträgt die Steuermesszahl ...

Grundsteuergesetz, Bewertungsgesetz Kommentar

Erwerben Sie diesen Kommentar kostenpflichtig im Shop.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Buch enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen