Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
BFH 09.08.2023 VI R 20/21, IWB 12/2024 S. 474

BFH | Unterkunftskosten bei doppelter Haushaltsführung im Ausland

Die Kläger sind Eheleute, die im Streitjahr eine Wohnung in Deutschland unterhielten. Der Ehemann arbeitete als Botschafter der Bundesrepublik im Ausland. Seine Bezüge wurden vom Arbeitgeber teilweise als steuerpflichtig und teilweise als steuerfrei behandelt. Während seiner Dienstzeit wurden ihm entsprechende Wohnungen in der jeweiligen Residenz zugewiesen. Hierfür wurde eine Dienstwohnungsvergütung vom Gehalt einbehalten. Die Kläger machten die Unterkunftskosten als doppelte Haushaltsführung im Rahmen ihrer gemeinsamen Einkommensteuererklärung geltend. Das Finanzamt erkannte dies nur teilweise an. Hiergegen wandten sich die Kläger zunächst mittels erfolglosen Einspruchs. Die anschließende Klage vor dem Finanzgericht hatte Erfolg. Hiergegen wandte sich das beklagte Fin...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Steuern International
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen