Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
pdf
RENO Nr. 6 vom Seite 14

Gezieltes Schreibtischmanagement in der Kanzlei

Susanne Kowalski

Ordnung, das richtige Timing und durchdachte Arbeitsabläufe sind wichtige Bausteine für eine gute Organisation sowie einen reibungslosen Ablauf in der Kanzlei. Sie führen zu einem stressfreien Arbeiten und tragen zu einer effektiven Entlastung der Führungskräfte bei. Im Arbeitsalltag erfordert dies eine strukturierte Vorgehensweise und Disziplin. Wie und warum Sie ein gezieltes Schreibtischmanagement in Ihrem Job unterstützt, zeigen die nachfolgenden Ausführungen.

Aus der Praxis

Je mehr zu tun ist, desto schneller versucht Ina T., RENO in einer Kanzlei für Familien- und Strafrecht, zu arbeiten. Dabei bemerkt sie nicht, dass dadurch Hektik aufkommt, die zu Lasten der Effektivität geht. Außenstehende erkennen das an den roten Flecken an Inas Hals. Darüber hinaus passieren häufig Flüchtigkeitsfehler. Ina lässt z. B. Unterlagen im Büro der Kanzleileitung liegen oder vergisst Dokumente am Kopierer, die sie anschließend verzweifelt sucht. Neulich hat sie versehentlich eine Aufgabe als erledigt abgehakt, die sie in Angriff nehmen wollte, aber dann doch verschieben musste.

Darum ist Schreibtischmanagement so wichtig

Die Aufgaben der RENO sind sehr vielfältig, das Tätigkeitsfeld umfangreich, di...