Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Sanieren Nr. 6 vom Seite 167

Tierschutz vs. Sanierungs-/Insolvenzverfahren?!

Ein Balance-Akt

Christian Weiß und David Jona Meier

Anlässlich des Vortrags „ius pro equo: ‚Das Pferd in Zwangsversteigerung und Insolvenz – Wie man das Tierwohl in Krisensituationen beachten muss und kann!?!‘“ auf dem 20. Deutschen Pferderechtstag wurde mit den interdisziplinären Teilnehmern aus mehreren Ländern auch die Frage des Tierschutzes im Zusammenhang mit einer Zwangsvollstreckung, Krise oder gar Insolvenz beleuchtet. Der vorliegende Beitrag fasst die maßgeblichen Punkte nochmal zusammen. Er weitet diese jedoch sozusagen analog auf eine eventuelle Sanierungsbemühung aus. Kann der Tierschutz vielleicht gar ein Sanierungs-/Insolvenzverfahren konterkarieren? Nachfolgende Ausführungen geben Denkanstöße für Gläubiger/Gläubigervertreter, Sanierungsberater oder/und (designierte) Insolvenzverwalter und deren Teams, im Wesentlichen am Beispiel eines Pferdes als „Luxustier“.

Kernaussagen
  • Wie jedes Tier wird auch das Pferd als Sache im Rechtssinne und im Übrigen juristisch als besonders schutzwürdiges Lebewesen eingeordnet. Dies dürfte auf andere Luxustiere analog anzuwenden sein. Bei teilweise sechs- bis siebenstelligen Werten können auch diese einen Sanierungsbeitrag darstellen. Theoretisch?

  • Das Pf...

Preis:
€10,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 3
Online-Dokument

Tierschutz vs. Sanierungs-/Insolvenzverfahren?!

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Sanieren und Restrukturieren
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen