Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 22 vom Seite 1542

Berufsstatistik der BStBK für das Jahr 2023 liegt vor

Die [i]www.bstbk.de Bundessteuerberaterkammer (BStBK) hat die  Berufsstatistik für das Jahr 2023 (Stichtag: ) veröffentlicht. Die Zahl der Mitglieder ist auf inzwischen bundesweit 105.896 gestiegen (+ 1,5 % zum Vorjahr). Grund der Steigerung ist insbesondere die wachsende Anzahl anerkannter Berufsausübungsgesellschaften (14.211). Ihr Anteil an Praxen beträgt inzwischen 26,8 %.

Mitgliederzahlen

[i]Weiterer Anstieg bei den BerufsausübungsgesellschaftenNicht nur die Zahl der Berufsausübungsgesellschaften ist weiter gestiegen. In der zusammengefassten Gruppe der Steuerbevollmächtigten und der Personen gemäß § 74 Abs. 2 StBerG (Mitglieder des Geschäftsführungs- oder Aufsichtsorgans einer anerkannten Berufsausübungsgesellschaft, die ihren Sitz im Kammerbezirk hat, soweit sie nicht Steuerberater oder Steuerbevollmächtigte sind) ist ein Zuwachs von 510 auf 2.716 zu verzeichnen. Demgegenüber ist die Zahl der Steuerberaterinnen und Steuerberater mit 88.969 (: 88.972) fast gleich geblieben.

[i]Entwicklungen in den LändernIn den Ländern entwickelt sich der Berufsstand unterschiedlich stark. 2 % oder mehr Wachstum an Mitgliedern verzeichnen Brandenburg (+ 2,0 %), Hamburg (+ 3,0 %), Mecklenburg-Vorpommern (+ 2,5 %), München (+ 2,3 %), Rheinland-Pfal...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen