Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Broeckmann, NWB-BB 6/2024 S. 176

Baubranche: Praxishinweise zur Bewertung von Baustellen und zur Finanzierung

Dipl.-Kfm. Werner Broeckmann

In der Baubranche spricht einiges dafür, dass zumindest in Teilen ein Ende der „fetten Jahre“ droht. Das bedeutet für die Unternehmer und ihre Berater, einige Anforderungen zu beachten. Grundsätzlich sind diese Anforderungen zwar nicht neu, sondern eher Lehren, die aus den letzten Baukrisen zu berücksichtigen sind. Da die letzten Baukrisen aber fast 20 Jahre zurückliegen, sind diese Anforderungen vielen Unternehmern und Beratern nicht (mehr) ausreichend bekannt. Der Beitrag beschäftigt sich zum einen mit Finanzierungsfragen und der damit verbundenen Sicherheiten-Problematik sowie zum anderen mit der richtigen Erfassung und Bewertung von Nachträgen sowie Gegenforderungen des Kunden aus (behaupteten) Mängeln. Grundlegend gilt in diesem Beitrag, dass zur Vereinfachung nur noch von „Bauunternehmen“ die Rede sein wird. Wenn nichts Besonderes angemerkt wird, soll dies aber für die gesamte Baubranche, also auch für das Baunebengewerbe gelten.

Kernaussagen

  • Bei der Beratung von Bauunternehmen werden Risiken wieder relevant, die in den letzten Jahren in dieser Form nicht so ausgeprägt waren.

  • Die Bonität der Auftraggeber ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen