Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
USt direkt digital Nr. 10 vom Seite 17

§ 2b UStG: Erteilung von Grundbuch- und Registerauszügen durch Gerichte

FinMin Schleswig-Holstein, Kurzinformation vom 1.3.2024 – VI 3510 – S 7107-001

Pascal Bender

Mit Kurzinformation vom nimmt das FinMin Schleswig-Holstein dazu Stellung, inwieweit die Erteilung von Grundbuch- und Registerauszügen durch Gerichte in einem Wettbewerbsverhältnis zu den Dienstleistungen, welche von Notaren erbracht werden, steht.

I. Hintergrund

Für die Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand ist § 2b UStG eine zentrale Norm. Denn sie definiert, inwieweit juristische Personen des öffentlichen Rechts (jPdöR) in Ausübung hoheitlicher Maßnahmen unternehmerisch tätig werden. Vorbehaltlich § 2b Abs. 4 UStG, der gewisse Tätigkeiten der jPdöR zwingend als unternehmerisch einstuft, regelt § 2b Abs. 1 Satz 1 UStG, dass jPdöR grundsätzlich selbst dann nicht als Unternehmer einzustufen sind, wenn sie für Leistungen Zölle, Gebühren, Beiträge oder sonstige Abgaben erheben.

Zu prüfen ist jedoch in dem Zusammenhang stets, ob die jPdöR nicht ggf. ausnahmsweise doch unternehmerisch tätig werden, indem sie Umsätze erbringen, die in einem (potenziellen) Wettbewerbsverhältnis zu Umsätzen von privatrechtlichen Wirtschaftsteilnehmern stehen (vgl. dazu § 2b Abs. 1 Satz 2 UStG i. V. mit § 2b Abs. 2 und 3 UStG).

Ob ein Wettbewerbsverhältnis zu bejahen ist und Umsätze der Umsatzsteuer zu unterwerfen sind, stellt die jPdöR nicht zuletzt aufgrund der Vielzahl an verschiedenen...

Preis:
€5,00
Nutzungsdauer:
30 Tage

Seiten: 3
Online-Dokument

§ 2b UStG: Erteilung von Grundbuch- und Registerauszügen durch Gerichte

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

In den folgenden Produkten ist das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Umsatzsteuer
Umsatzsteuer direkt digital
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen