Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Aufgaben zum Thema Warenbeschaffung
Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Dich einige Aufgaben aus dem Bereich Beschaffung von Waren zusammengestellt. Überprüfe Dein Wissen auf diesem Gebiet und erkenne dabei Deine Stärken und Schwächen. So kannst Du anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und bist dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Das Thema Warenbeschaffung stammt aus dem Lernfeld 3 des KMK-Rahmenlehrplans und wird im Fach Prozessorientierte Organisation von Großhandelsgeschäften im zweiten Teil der Abschlussprüfung geprüft.
Aufgaben und Lösungen
Welche Marktformen können grundsätzlich vorliegen?
Aufgabe 1
Generell unterscheiden wir u. a. Güter-, Finanz- und Arbeitsmärkte. Dabei ist Markt nicht gleich Markt. Die Märkte unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Strukturelemente wesentlich voneinander. Es gilt:
Die Anzahl der Anbieter und Nachfrager bestimmt die vorherrschende Marktform.
Die Art der Güter (homogene oder heterogene), die getauscht werden, hat ebenfalls Einfluss auf die Preisgestaltung.
Die räumliche Ausdehnung des Marktes erhöht die Zahl der Marktteilnehmer.
Der Marktzugang kann völlig offen oder tei...