Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Kaufmännisches Rechnen (Teil 2) – Übungen und Lösungen
Aufgaben zu Dreisatz und Prozentrechnung findest Du in der Ausgabe 9/2023. Hier ist der zweite Teil: ein Mix an Aufgaben und Lösungen zu weiteren Themen des kaufmännischen Rechnens.
Übersicht
Es werden folgende Themen behandelt:
Zinsrechnung
Verteilungsrechnung
Durchschnittsrechnung
Zinsrechnung
Ein Kunde schuldet uns am 31.12. eine Rechnung über 2.399 €, fällig am 06.07., Verzugszinsen 5 %. Wie hoch ist die gesamte Forderung am 31.12.? (Achtung: Verzugszinsen werden Tag genau berechnet!)
Aufgabe 1
Die gesamte Forderung am 31.12. beträgt 2.410,70 €.
Achtung: Verzugszinsen werden Tag genau berechnet!
Berechnung der Tage: 25 (07.07. bis 31.07.) + 31 (August) + 30 (September) + 31 (Oktober) + 30 (November) + 31 (Dezember) = 178 Tage |
Berechnung der Zinsen Z = | 2.399 • 5 • 178 100 • 365 | = 11,70 € |
Die gesamte Forderung ist die Summe aus Rechnungsbetrag und Verzugszinsen (2.399 € + 11,70 €).
Unser Unternehmen nimmt ein Darlehen i. H. v. 150.000 € auf und zahlt für den Zeitraum vom 17.05. bis 31.01. 3.689,58 € Zinsen. Wie hoch ist der Zinssatz? (Methode 30/360)
Aufgabe 2
Der Zinssatz war 3,5 %.
Methode 30/360 bedeutet: Jeder Monat hat 30 ...