Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Sander, NWB-BB 10/2023 S. 294

Die Kapitaldienstfähigkeit vor dem Kreditgespräch selbst berechnen

Dipl.-Kfm. Carl-Dietrich Sander

Neben dem Rating und dem Blankoanteil ist die gegebene Kapitaldienstfähigkeit das dritte entscheidende Kriterium für eine positive Kreditentscheidung bei Banken und Sparkassen. Unternehmen sollten daher vor einem Kreditgespräch die Kapitaldienstfähigkeit berechnen. Nur so können sie die eigene Verhandlungsmachtposition realistisch einschätzen. Diese Einschätzung wiederum ist eine entscheidende Voraussetzung für eine erfolgreiche Vorbereitung jeder Kreditverhandlung. In der NWB Datenbank stehen Ihnen ergänzend hierzu Checklisten zur Verfügung, mit denen Sie für Einzelunternehmen und Kapitalgesellschaften die Kapitaldienstfähigkeit schnell ermitteln können.

Kernaussagen

  • Die gegebene Kapitaldienstfähigkeit ist eines der drei entscheidenden Kriterien für eine positive Kreditentscheidung.

  • Eine nur noch knapp gegebene Kapitaldienstfähigkeit kann bereits eine negative Kreditentscheidung nach sich ziehen. Für eine nicht gegebene Kapitaldienstfähigkeit ist dies die Regel.

  • Es gibt verschiedene detaillierte Vorgehensweisen zur Berechnung der Kapitaldienstfähigkeit. Diese sollten mit Blick auf den Kenntnisstand des ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Betriebswirtschaftliche Beratung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen