Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Einkommensteuer | Steuerbegünstigung für ausländische Baudenkmäler (BFH)
Die Steuerbegünstigung gemäß §
7i oder §
10f EStG
für Baumaßnahmen an einem im EU-Ausland belegenen, aber auch zum
kulturgeschichtlichen Erbe Deutschlands gehörenden Baudenkmal ist
ausgeschlossen, wenn die Baumaßnahmen nicht vorher mit der für den
Denkmalschutz zuständigen ausländischen Behörde abgestimmt worden sind. Auf die
Frage, ob die Beschränkung auf im Inland belegene Gebäude mit dem Unionsrecht
vereinbar ist, kommt es dann nicht an (;
veröffentlicht am ).
Hintergrund: Nach § 10f Abs. 1 Satz 1 EStG (Steuerbegünstigung für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen) kann ein Steuerpflichtiger Aufwendungen an einem eigenen Gebäude im Kalenderjahr des Abschlusses de...