Steuerpolitik | Stellungnahme des unabhängigen Wissenschaftlichen Beirats zum US-Inflation Reduction Act (BMF)
Der Wissenschaftliche Beirat beim BMF hat zu den Implikationen des
US-Inflation Reduction Act (IRA) für Europa Stellung genommen. In der
Stellungnahme wird diskutiert, wie die Europäische Union auf den IRA reagieren
sollte.
Hierzu führt das BMF weiter aus:
Der Beirat empfiehlt insbesondere, dass die EU nicht mit neuen Subventionsprogrammen auf den IRA reagieren sollte. Mehr schuldenfinanzierte Ausgaben infolge eines Subventionswettlaufs würden in der EU den Inflationsdruck verstärken und die Geldpolitik so veranlassen, die Zinsen zu erhöhen.
Außerdem empfiehlt der Beirat, dass die EU keine Handelshemmnisse im Bereich der für die Dekarbonisierung wichtigen Güter einführen sollte. In Zeiten von Angebotsverknappungen und Lieferschwierigkeiten wäre eine Abschottung des heimischen Marktes in besonderer Weise selbstschädigend.
Die Vorabversion der Stellungnahme "US-Inflation Reduction Act (IRA): Implikationen für Europa" ist auf der Homepage des BMF veröffentlicht.
Die endgültige - dann auch barrierefreie - Version wird derzeit erstellt und nachgereicht.
Quelle: BMF online, Meldung v. 26.05.2023 (il)
Fundstelle(n):
NWB DAAAJ-40823