Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Digitalisierung | Digitalisierung: Weitgehende Stagnation in Deutschland
Mit dem sog. Digitalisierungsindex, der vom IW Köln erhoben wird, wird gemessen, wie es um den Fortschritt der Digitalisierung steht. Im Jahr 2022 ist der Index nur geringfügig von 107,9 auf 108,9 Punkte gestiegen. Das bedeutet, dass die Wirtschaft kaum digitaler geworden ist, auch wenn von allen Seiten die Notwendigkeit und der Umsetzungswille betont werden. Auch die Erfahrungen der Corona-Pandemie oder Personalknappheit haben noch nicht zu verstärkten Aktivitäten geführt.
Der Digitalisierungsgrad wird mithilfe von 37 Indikatoren gemessen, z. B. Prozesse, Produkte, Geschäftsmodelle oder technische Infrastruktur. Dabei ist in den meisten Fällen festzustellen, dass es kaum Fortschritte gibt. In einigen Bereichen ist der Digitalisierungsgrad sogar rückläufig, etwa im Touri...