- Anwendung der BFH-Rechtsprechung zur Frage der Steuerumgehung durch Einschaltung ausländischer Basisgesellschaften nur bei gesellschaftsrechtlicher Verflechtung - Abgrenzung zwischen Scheingeschäft und Rechtsgestaltungsmißbrauch - Prüfungsmaßstab des FG bei der Feststellung einer Steuerhinterziehung
Leitsatz
1. Die Rechtsprechung des BFH zur Frage der Steuerumgehung durch Einschaltung ausländischer Basisgesellschaften findet nur Anwendung, wenn zwischen den an der ausländischen Gesellschaft beteiligten Personen und inländischen Steuerpflichtigen eine gesellschaftsrechtliche Verflechtung besteht.
2. Zur Abgrenzung zwischen Scheingeschäft und Rechtsgestaltungsmißbrauch.
3. Zum Prüfungsmaßstab des FG bei Feststellung einer Steuerhinterziehung.
Tatbestand
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Diese Entscheidung steht in Bezug zu
Fundstelle(n): BStBl 1989 II Seite 216 BFH/NV 1989 S. 9 Nr. 3 XAAAA-92764
Ihre Datenbank verwendet ausschließlich funktionale Cookies,
die technisch zwingend notwendig sind, um den vollen Funktionsumfang unseres Datenbank-Angebotes sicherzustellen.
Weitere Cookies, insbesondere für Werbezwecke oder zur Profilerstellung, werden nicht eingesetzt.