Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
pdf
GK Nr. 3 vom Seite 28

Quiz – Organisieren des Warensortiments

Carolin Dwuletzki

Sind Sie gut vorbereitet auf Ihre Abschlussprüfung Teil 1? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz! Um dieses Rätsel zu lösen, müssen Sie die richtigen Begriffe in das Gitternetz eintragen. Wenn Sie alle Fragen richtig beantwortet und alle gesuchten Begriffe gefunden haben, ergibt sich am Ende ein Lösungswort. Viel Spaß!

Quizfragen

  1. Es ist die Aufgabe der Bezugskalkulation, günstige … zu ermitteln.

  2. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe werden unter diesem Begriff zusammengefasst.

  3. In Abteilung A des Handelsregisters werden Einzelkaufleute und … geführt.

  4. Wenn das Budget eingehalten, das Ziel erreicht und die einzelnen Etappen in der dafür vorgesehenen Zeitspanne absolviert wurden, spricht das für ein gutes …

  5. Eine fehlerhafte Montage stellt nach § 434 BGB einen … dar.

  6. In Zeiten der Corona-Pandemie stellen Sie die Arbeitsergebnisse Ihrer Arbeitsgruppe der gesamten Belegschaft aus Sicherheitsgründen nicht in einem Konferenzraum vor, sondern in einer …

  7. „Trading up“ und „trading down“ sind zwei unterschiedliche …

  8. Artikel des Kernsortiments müssen die … Ihres Unternehmens decken.

  9. Was liegt vor, wenn die angebotene Menge genauso groß ist, wie die nachgefragte Menge?

  10. Steigen Preise und Nachfrage und es wird an der Kapazitätsobe...