Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
Alternativ nutzen Sie Ihren Freischaltcode.

Dokumentvorschau
NWB Nr. 50 vom Seite 3568

Aus der Steuerrechtsprechung und Verwaltungspraxis im Jahr 2022

Ausgewählte Urteile und Verwaltungsanweisungen mit Hinweisen für die Steuerpraxis

Klaus Korn und Dr. Martin Strahl

[i]Korn/Strahl, NWB 49/2022 S. 3418Die steuerlichen Hinweise und Dispositionen zum Jahresende 2022 in NWB 49/2022 S. 3418 werden im Folgenden durch die Erörterung ausgewählter interessanter höchstrichterlicher Entscheidungen und von Verwaltungsanweisungen ergänzt, die in NWB 49/2022 nicht oder nur kurz angesprochen wurden. Interessante höchstrichterliche Entscheidungen werden im Übrigen fortlaufend sogleich nach ihrer Veröffentlichung in den NWB-Kurzkommentierungen besprochen. S. 3569

I. Praxisrelevante Entscheidungen des BFH und EuGH

1. Minderjährige Kinder als „stille Gesellschafter“ einer Zahnarztpraxis

[i]BFH, Urteil v. 23.11.2021 - VIII R 17/19, NWB TAAAI-05470 Der BFH hält die ertragsteuerrechtliche Anerkennung von Innengesellschaften eines Freiberuflers mit minderjährigen Kindern dergestalt, dass den Kindern notariell beurkundet (ohne Geldfluss) die Vermögensbeteiligungen geschenkt werden, für (grundsätzlich) denkbar. Nachdem das Finanzgericht mit dem Finanzamt den Betriebsausgabenabzug der (auf 15 % der Kapitaleinlagen gedeckelten) Gewinnanteile abgelehnt hatte, hob der BFH die Entscheidung auf und verwies die Sache zur...

Preis:
€20,00
Nutzungsdauer:
30 Tage
Online-Dokument

Aus der Steuerrechtsprechung und Verwaltungspraxis im Jahr 2022 - Ausgewählte Urteile und Verwaltungsanweisungen mit Hinweisen für die Steuerpraxis

Erwerben Sie das Dokument kostenpflichtig.

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB PRO
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen