Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Kurzfassung zum Beitrag von Prof. Dr. Hanno Kirsch PiR 12/2022 S. 330

Der Entwurf zu den 2. amendments des IFRS-for-SMEs-Standards

Prof. Dr. Hanno Kirsch

Im Unterschied zu den 1. amendments zum IFRS-SME werden die zur Diskussion stehenden 2. amendments deutlich umfassender und tiefgehender sein. Zum einen wirken sich – abgesehen von redaktionellen Änderungen – die Änderungsvorschläge auf 30 der 35 Abschnitte des ED-IFRS-SME aus, wobei einige dieser Abschnitte – in weitgehender Anlehnung an die korrespondierenden IFRS-Regelungen – komplett neu gefasst werden. Zu den wesentlichen materiellen Änderungen, die der ED-IFRS-SME enthält, zählen insbesondere:

  • die praktisch vollständige Übernahme des conceptual framework (2018) in den ED-IFRS-SME 2 (bei gleichem Status wie in der IFRS-Rechnungslegung),

  • die weitgehend unveränderte Übernahme der Regelungen des IFRS 13 in ED-IFRS-SME 12,

  • die Übernahme des zwar mit zahlreichen, jedoch vergleichsweise wenig weitreichenden (größtenteils auf Wesentlichkeits- beziehungsweise Signifikanzüberlegungen beruhenden) Ausnahmeregelungen umgesetzten Erlösrealisierungsmodells des IFRS 15 in ED-IFRS-SME 23,

  • die ebenso fast vollständige Übernahme des IFRS 10 zur Konsolidierung und auch des IFRS 3 zur Abbildung der Unternehmenszusammenschlüsse in ED-SME 9 und 19,

  • die Umsetzung des „vereinfachten“ Wertminderungsmodells für die zu fortgeführten ...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB Internationale Rechnungslegung
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen