Besitzen Sie diesen Inhalt bereits,
melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.
Übungen Rechtsformen der Unternehmen
Übungsaufgaben dienen zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen. Im Folgenden haben wir für Sie einige Aufgaben aus dem Bereich Rechtsformen der Unternehmen zusammengestellt. Überprüfen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet und erkennen dabei Ihre Stärken und Schwächen. So können Sie anschließend gezielt die noch vorhandenen Lücken schließen und sind dann bestens auf die Prüfung vorbereitet. Viel Erfolg dabei.
Das Thema Rechtsformen der Unternehmungen stammt aus Lernfeld 1 des Rahmenlehrplans und wird im ersten Teil der Abschlussprüfung geprüft.
Aufgaben und Lösungen
Die Vorschriften über die Personengesellschaften finden wir im
Gesellschaftsgesetz.
Personenstandsgesetz.
Aufgabe 1
Richtige Lösung:
Die Vorschriften über die Personengesellschaften finden wir im Handelsgesetzbuch.
Die Abkürzung „KG“ bedeutet im Wirtschaftsbereich
Kapitalgesellschaft.
Kartellgemeinschaft.
Kommanditgesellschaft.
Konsumgenossenschaft.
Konsumgesellschaft.
Aufgabe 2
Richtige Lösung:
Die Abkürzung „KG“ bedeutet im Wirtschaftsbereich Kommanditgesellschaft.
Eine Kapitalgesellschaft ist z. B. die
Aktiengesellschaft.
Kommanditgesellschaft.
Konsumgenossenschaft.
Konsumgesellschaft.
Offene Handelsgesellschaft.
Aufgabe 3
Ric...