Suchen

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Online-Beitrag vom

Themen-Special „Fortbestehensprognose im Insolvenz- und Bilanzrecht“

Die sog. Fortbestehensprognose ist das Kernelement der insolvenzrechtlichen Überschuldungsprüfung nach § 19 InsO und als solches zugleich auch ein wichtiger Faktor bei der Jahresabschlusserstellung von Krisenunternehmen. Trotz dieser hohen praktischen Bedeutung besteht jedoch nach wie vor erhebliche Unklarheit darüber, wie diese Prognose auszugestalten ist; gleichzeitig sind mit der Prognose erhebliche Haftungs- und auch Strafbarkeitsrisiken verbunden sind. Eine vierteilige Beitragsreihe greift dieses Problem auf und zeigt, welchen rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen die Prognose genügen muss.

Laden Sie jetzt Ihr kostenloses Themen-Special herunter:

Weitere Inhalte für Ihre Beratung

Bei Ihren Kolleginnen und Kollegen aktuell be...

Testen Sie kostenfrei eines der folgenden Produkte, die das Dokument enthalten:

NWB MAX
NWB PLUS
NWB Rechnungswesen
Wählen Sie das für Ihre Bedürfnisse passende NWB-Paket und testen Sie dieses kostenfrei
Jetzt testen