NWB Rechnungswesen - BBK

BBK 16/2025
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

5 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Innovation zielorientiert steuern

Aufsatz von Beate A. Blechschmidt | Verantw. Redakteurin | bbk-redaktion@nwb.de, BBK 16/2025 S. 713

Tipps zur NWB Datenbank

Der NWB Datenbank-Schwerpunkt „Kassenführung“

Aufsatz, BBK 16/2025 S. 716

Steuerrecht

BMF-Schreiben zu den Änderungen der §§ 14b und 14c UStG

Praktische Konsequenzen für die Rechnungsaufbewahrung und den Umgang mit Gutschriften

Aufsatz von Bernd Rätke, BBK 16/2025 S. 724

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer nach § 139c AO: Neue Last oder echte Entlastung?

Herausforderungen und praktische Fragestellungen

Aufsatz von Martin Clemens, BBK 16/2025 S. 732

Buchführung

Erstattungszinsen

Steuerliche Einordnung und buchhalterische Behandlung

Aufsatz von Udo Cremer, BBK 16/2025 S. 739

Controlling

Produkteinführung mittels Produktlebenszyklus-Kostenrechnung

Den Erfolg von Produktinnovationen zielorientiert steuern

Aufsatz von Prof. Dr. Mathias Graumann, BBK 16/2025 S. 745

Schnell gelesen

BMF-Schreiben zu den Änderungen der §§ 14b und 14c UStG

Praktische Konsequenzen für die Rechnungsaufbewahrung und den Umgang mit Gutschriften

Aufsatz (Schnell gelesen) von Bernd Rätke, BBK 16/2025

Die Wirtschafts-Identifikationsnummer nach § 139c AO: Neue Last oder echte Entlastung?

Herausforderungen und praktische Fragestellungen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Martin Clemens, BBK 16/2025

Erstattungszinsen

Steuerliche Einordnung und buchhalterische Behandlung

Aufsatz (Schnell gelesen) von Udo Cremer, BBK 16/2025

Produkteinführung mittels Produktlebenszyklus-Kostenrechnung

Den Erfolg von Produktinnovationen zielorientiert steuern

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Mathias Graumann, BBK 16/2025