Sanieren und Restrukturieren

 8/2025
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

5 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Wie muss Krisenfrüherkennung aussehen?

Aufsatz von Ruth Sterzinger | Redakteurin | nwb-sanieren-redaktion@nwb.de, NWB Sanieren 8/2025 S. 237

Tipps zur NWB Datenbank

Mandanten-Merkblatt: Fördermittel

Aufsatz, NWB Sanieren 8/2025 S. 239

Sanierungsberatung

Wie muss Krisenfrüherkennung aussehen?

Konkretisierung durch den IDW ES 16

Aufsatz von Janina Poppe und Jan Groß, NWB Sanieren 8/2025 S. 240

Der Erfolgsfaktor Mensch in der Unternehmenssanierung

Vom retrospektiven Blick zur kommunikativen Prognose: Unternehmenskrisen systemtheoretisch besser verstehen und mit Human Centric Finance als analytischem Tool gestalten

Aufsatz von Dr. Sebastian Bartel, NWB Sanieren 8/2025 S. 245

Restrukturierung

Börsennotierte Aktiengesellschaften

Restrukturierungsverfahren nach StaRUG

Aufsatz von Dr. Frank Schäffler und Dr. Jasmin Urlaub, NWB Sanieren 8/2025 S. 252

Sale-and-Lease-Back

Ein Finanzierungsinstrument für eine Vielzahl von Anwendungsfällen: Transformation, Restrukturierung und M&A

Aufsatz von Daniel Jürgenschellert und René Klinkhammer, NWB Sanieren 8/2025 S. 255

Insolvenzrecht

Vermögensarrest und Beschlagnahme in der Insolvenz

Teil I: Strafrechtliches Sicherungsinteresse

Aufsatz von Dr. Manon Heindorf, NWB Sanieren 8/2025 S. 259