Sanieren und Restrukturieren

Sanieren und Restrukturieren
  • Bitte melden Sie sich an, um den PDF Download durchzuführen.
  • Sonderdrucke

Eilnachrichten

3 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

„Gestaltende Sanierung“

Aufsatz von Ruth Sterzinger | Redakteurin | nwb-sanieren-redaktion@nwb.de, NWB Sanieren 2/2025 S. 33

Tipps zur NWB Datenbank

Sanierungsgewinne: Steuerbefreiung gem. § 3a und § 3c Abs. 4 EStG – Prüfungsschema

Aufsatz, NWB Sanieren 2/2025 S. 35

Sanierungsberatung

Die Renaissance der „Gestaltenden Sanierung“

Krisen richtig nutzen

Aufsatz von Daniel Emmrich, NWB Sanieren 2/2025 S. 36

Vertrieb in der Krise: Kunden halten, Liquidität sichern, Strukturen festigen

Wie Unternehmen in der Restrukturierung mit Sofortmaßnahmen, klarem Kundenfokus und sauberen Vertriebsstrukturen den Turnaround schaffen

Aufsatz von Ralf H. Komor, NWB Sanieren 2/2025 S. 43

Sanierung im digitalen Zeitalter

Die Bedeutung der IT im Kontext von Sanierungsgutachten nach IDW S 6 – Teil 4: IT-Experten zwischen Sanierungsrisiko und Exzellenzfundament

Aufsatz von Prof. Andreas Crone und Prof. Dr. Christian Jung, NWB Sanieren 2/2025 S. 50

Betriebswirtschaft

Der Entwurf für ein Zweites Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG II)

Ein Überblick über den aktuellen Sachstand

Aufsatz von Prof. Dr. Ralf Jahn, NWB Sanieren 2/2025 S. 56

Positivbeispiel – Was können Unternehmer tun, um Krisen zu vermeiden oder zu entschärfen?

Mit Excel-Checkliste

Aufsatz von Dipl.-Betriebsw. Jörgen Erichsen, NWB Sanieren 2/2025 S. 60