Suchen Barrierefrei

NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

14 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Große Chancen...

Aufsatz von Reinhild Foitzik | Verantw. Redakteurin | nwb-redaktion@nwb.de, NWB 41/2025 S. 2769

Schnell gelesen

Das Umsatzsteuermandat im E-Commerce

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Matthias Oldiges und Dr. Christian Reiners, NWB 41/2025 S. 2772

Überstunden: Ableistung, Vergütung, arbeitsvertragliche Gestaltung und sonstiges Wissenswertes

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Klaus Olbertz, NWB 41/2025 S. 2773

Der Reemtsma-Direktanspruch in der Praxis

Aufsatz (Schnell gelesen) von Prof. Dr. Alois Nacke, NWB 41/2025

Geringere Anforderungen an die elektronische Entgeltabrechnung

Aufsatz (Schnell gelesen) von Alexander Hamminger, NWB 41/2025

Neues Anwendungsschreiben zur Steuerermäßigung für energetische Sanierung

Aufsatz (Schnell gelesen) von Michael Heine und Matthias Trinks, NWB 41/2025

Steuerrecht

Neues Anwendungsschreiben zur Steuerermäßigung für energetische Sanierung

Neufassung des BMF-Schreibens klärt weitere Praxisfragen des § 35c EStG

Aufsatz von Michael Heine und Matthias Trinks, NWB 41/2025 S. 2784

Der Reemtsma-Direktanspruch in der Praxis

Zur aktuellen Rechtslage nach der Rechtsprechung und Verwaltungsauffassung

Aufsatz von Prof. Dr. Alois Nacke, NWB 41/2025 S. 2792

Das Umsatzsteuermandat im E-Commerce

Praxishinweise für den Online-Handel

Aufsatz von Dr. Matthias Oldiges und Dr. Christian Reiners, NWB 41/2025 S. 2802

Wirtschaftsrecht

Überstunden: Ableistung, Vergütung, arbeitsvertragliche Gestaltung und sonstiges Wissenswertes

Arbeitsvertragliche Regelungen beugen Streit über Anordnung und Kompensation von Überstunden vor

Aufsatz von Prof. Dr. Klaus Olbertz, NWB 41/2025 S. 2813

Geringere Anforderungen an die elektronische Entgeltabrechnung

BAG entscheidet weniger streng als die LAG Niedersachsen und Hamm

Aufsatz von Alexander Hamminger, NWB 41/2025 S. 2822

Schlusspunkt

Meistgeklickte Aufsätze im September

Aufsatz, NWB 41/2025 S. 2832