NWB - Steuer- und Wirtschaftsrecht

Eilnachrichten

8 Eilnachrichten anzeigen

Editorial

Nicht per se unmöglich

Aufsatz von Reinhild Foitzik | Verantw. Redakteurin | nwb-redaktion@nwb.de, NWB 30/2025 S. 2033

Schnell gelesen

Der Nießbrauch in der steuerlichen Beratungspraxis

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Katrin Dorn, NWB 30/2025 S. 2036

Fünf Fehler in der Mandantenberatung und wie man sie vermeidet

Aufsatz (Schnell gelesen) von Cordula Schneider, NWB 30/2025 S. 2037

Abzugsverbot nach § 8b KStG für Währungskursverluste bei Fremdfinanzierung bis VZ 2021

Aufsatz (Schnell gelesen) von Roland Speidel und Kirsten Böttcher, NWB 30/2025

BMF ändert umsatzsteuerrechtliche Behandlung im Energiebereich

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Thomas Streit und Dr. Maike Huth, NWB 30/2025

Die steuerliche Behandlung von Mitarbeiterbeteiligungen gem. § 19a EStG

Aufsatz (Schnell gelesen) von Markus Fahsel und Maik Bergan, NWB 30/2025

Neues zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen bei Unternehmerehen

Aufsatz (Schnell gelesen) von Dr. Wolfram Viefhues, NWB 30/2025

NWB Spotlight

Neue Rechtsprechung zur kürzeren tatsächlichen Nutzungsdauer von Gebäuden

Aufsatz von Matthias Ulbrich, NWB 30/2025 S. 2038

Steuerrecht

Der Nießbrauch in der steuerlichen Beratungspraxis

Steuerfolgen aus schenkungsteuerlicher und ertragsteuerlicher Sicht

Aufsatz von Dr. Katrin Dorn, NWB 30/2025 S. 2048

Abzugsverbot nach § 8b KStG für Währungskursverluste bei Fremdfinanzierung bis VZ 2021

Anforderungen an den Nachweis des Fremdvergleichs bei „Escape“ auf höchstrichterlichem Prüfstand

Aufsatz von Roland Speidel und Kirsten Böttcher, NWB 30/2025 S. 2060

Die steuerliche Behandlung von Mitarbeiterbeteiligungen gem. § 19a EStG

(Keine) Klarheit über die Berücksichtigung von Beteiligungen an Konzernunternehmen

Aufsatz von Markus Fahsel und Maik Bergan, NWB 30/2025 S. 2068

BMF ändert umsatzsteuerrechtliche Behandlung im Energiebereich

Überblick über die Änderungen für Betreiber von Energieanlagen

Aufsatz von Dr. Thomas Streit und Dr. Maike Huth, NWB 30/2025 S. 2073

Wirtschaftsrecht

Neues zur Inhaltskontrolle von Eheverträgen bei Unternehmerehen

Keine verwerfliche Gesinnung bei Eheschließung nur unter der Bedingung eines Ehevertrags

Aufsatz von Dr. Wolfram Viefhues, NWB 30/2025 S. 2077

Beruf

Fünf Fehler in der Mandantenberatung und wie man sie vermeidet

Konsequente Verbesserung der Beratung stärkt das Vertrauen in die Kanzlei

Aufsatz von Cordula Schneider, NWB 30/2025 S. 2082

Ermittlung des objektivierten Vermögenswerts für KMU mithilfe des sog. Abschmelzungsmodells

Aufsatz, NWB 30/2025 S. 2089

Nutzungspflicht des beSt betreffende Verfassungsbeschwerde war erfolgreich

Aufsatz, NWB 30/2025 S. 2089

Schlusspunkt

4,2 Mio. Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

Aufsatz, NWB 30/2025 S. 2096