Suchen Barrierefrei

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Steuern mobil Nr. 12 vom

Track 24 | Photovoltaikanlagen: Verfassungsmäßigkeit der rückwirkenden Steuerbefreiung auf dem Prüfstand

Das FG Düsseldorf hält die zum erfolgte Steuerbefreiung für Gewinne aus dem Betrieb kleinerer Photovoltaikanlagen für verfassungsgemäß. Diese wurde Ende 2022 rückwirkend zum eingeführt. Es sei verfassungsrechtlich unbeachtlich, dass die Rückwirkung der Steuerbefreiung die Geltendmachung von Verlusten aus dem Betrieb kleinerer Photovoltaikanlagen für das Jahr 2022 verhindert. Die Kläger haben Revision eingelegt. Ob sie mit ihrer Klage Erfolg haben, bleibt abzuwarten.

So langsam kommen wir zum Ende dieser Ausgabe. Zum Abschluss haben wir – wie gewohnt – wichtige Verfahren für Sie ausgewählt, die beim Bundesfinanzhof neu anhängig sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in den folgenden Minuten über besonders bedeutsame Streitfragen zu informieren.

Nicht nur aus Haftungsgründen lautet unsere Empfehlung: Verfolgen Sie schwebende Prozesse aufmerksam und halten Sie Steuerfestsetzungen ggf. durch einen Einspruch offen. Beantragen Sie das Ruhen des Verfahrens, ist das Finanzamt gesetzlich verpflichtet, den Einspruch bis zu einer Entscheidung im Parallelfall ruhen zu lassen. Ihre Mandanten profitieren so – quasi als Trittbrettfahrer – von Verfah...

Testen Sie kostenfrei das folgende Produkt, welches das Dokument enthält:

Steuern mobil