BFuP - Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Schwerpunktthema
-
Beiträge forstlicher Autoren zur Ideengeschichte der Unternehmensbewertung
Aufsatz von Dipl.-Kfm. (Univ.) Philipp Abel,, Prof. Dr. Martin Moog und Dipl. oec. (Univ.) Simone van Riesen, Technische Universität München, BFuP 3/2015 S. 227
-
Modelle entscheidungsorientierter Bewertung von Forstwirtschaften
Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Manfred Jürgen Matschke, Greifswald, BFuP 3/2015 S. 240
-
Zur Entwicklung des modifizierten Ertragswertverfahrens bei der Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen
Aufsatz von Prof. Dr. Thomas Sander, Medizinische Hochschule Hannover, BFuP 3/2015 S. 268
-
Zur Interpretation des Entscheidungswerts als kritischer Zeitpunkt
Aufsatz von Dipl.-Kfm. Dr. David Rapp, Universität des Saarlandes, BFuP 3/2015 S. 286
Weitere Themen
-
Plausibilisierungsmöglichkeiten einer Kaufpreisallokation nach IFRS 3 – Theoretische Grundlagen und Fallbeispiel
Aufsatz von Prof. Dr. Henning Zülch, HHL Leipzig Graduate School of Management,, Dr. Tobias Stork genannt Wersborg, HHL Leipzig Graduate School of Management und Dr. Dominic Detzen, Vrije Universiteit Amsterdam, Niederlande, BFuP 3/2015 S. 300
-
Einfluss der Finanzkrise auf das going concern-Berichterstattungsverhalten des Abschlussprüfers
Aufsatz von Prof. Dr. Klaus Ruhnke und Dr. Frederik Frey, Freie Universität Berlin, BFuP 3/2015 S. 328