KSR direkt - Kommentiertes Steuerrecht

Eilnachrichten
Einkommensteuer
-
Anschaffung eines Rückdeckungsanspruchs - Wortlaut des § 4 Abs. 3 Satz 4 EStG ist nach Sinn und Zweck einzuschränken
Aufsatz von Alexander Kratzsch, KSR 6/2018 S. 2
-
Besteuerung von Verlusten aus betrügerischen Modellen - Vorgetäuschter Erwerb von Blockheizkraftwerken
Aufsatz von Jens Intemann, KSR 6/2018 S. 3
-
Veräußerung oder Rückabwicklung eines geschlossenen Immobilienfonds - Ermittlung des Gewinns aus einem privaten Veräußerungsgeschäft
Aufsatz von Joachim Moritz, KSR 6/2018 S. 4
-
Steuerpauschalierung für betrieblich veranlasste Zuwendungen - BFH zum Zusätzlichkeitserfordernis des § 37b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG
Aufsatz von Lukas Hilbert, KSR 6/2018 S. 5
Umwandlungssteuerrecht
Lohnsteuer
-
Zur Abgrenzung von Entschädigung und Schadenersatz - Bei Zahlungen, die das Maß des Unüblichen erreichen, liegt keine Entschädigung für entgangene Einnahmen vor
Aufsatz von Alois Th. Nacke, KSR 6/2018 S. 7
-
Steuerliche Behandlung des Arbeitslohns nach den DBA - Neue Verwaltungsregelung zum grenzüberschreitenden Mitarbeitereinsatz
Aufsatz von Walter Niermann, KSR 6/2018 S. 11
Abgabenordnung
-
Erwähnung eines Vereins im Verfassungsschutzbericht - Widerlegbare Vermutung des § 51 Abs. 3 Satz 2 AO – kann eine Körperschaft trotzdem gemeinnützig sein?
Aufsatz von Axel Scholz, KSR 6/2018 S. 9
-
Verlangt der Fiskus zu hohe Nachzahlungszinsen? - BFH erklärt Zinsen von 6 % jährlich im AdV-Verfahren für verfassungswidrig
Aufsatz von Bernhard Paus, KSR 6/2018 S. 10