KSR direkt - Kommentiertes Steuerrecht

Eilnachrichten
Einkommensteuer
-
Umfang eines begünstigten Aufgabegewinns - Erträge aus der Auflösung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens gehören zum Aufgabegewinn
Aufsatz von Lars Micker, KSR 10/2018 S. 2
-
Betriebsausgabenabzug eines Raststättenbetreibers bei kostenloser Bewirtung von Busfahrern - Keine Anwendung des Abzugsverbots nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 EStG
Aufsatz von Christian Möller, KSR 10/2018 S. 3
-
Prämienzahlungen der gesetzlichen Krankenkasse mindern den Sonderausgabenabzug - Prämienzahlungen stellen Beitragsrückerstattungen dar
Aufsatz von Dr. Alois Th. Nacke, KSR 10/2018 S. 4
-
Beschränkte Einkommensteuerpflicht - Besteuerung der Gehälter eines privaten Unternehmens in der Entwicklungshilfe
Aufsatz von Axel Scholz, KSR 10/2018 S. 5
Lohnsteuer
-
Berechnung der 44 €-Freigrenze bei Sachbezügen - Versand- und Handlingkosten sind bei Prüfung der 44 €-Freigrenze einzubeziehen
Aufsatz von Walter Niermann, KSR 10/2018 S. 7
-
Abgrenzung zwischen Sachbezug und Barlohn - Arbeitnehmerbesteuerung: BFH zur Gewährung von Krankenversicherungsschutz
Aufsatz von Lukas Hilbert, KSR 10/2018 S. 8
-
Begünstigte Sach- und Dienstleistungen an eigene Arbeitnehmer - Auch der entgeltliche Vertrieb für Dritte kann die Vergünstigungen möglich machen
Aufsatz von Bernhard Paus, KSR 10/2018 S. 9