FG München v. 16.09.2025 - 14 K 18/25 Rechtsprechung Nach Verzinsung einer unionsrechtswidrig erhobenen Steuer kein Anspruch auf Zinseszinsen als Prozess- oder Verzugszinsen bzw. auf Wertausgleich auf...
FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 10.09.2025 - 3 K 3109/24 Rechtsprechung Bestimmung des zutreffenden Bodenrichtwerts nach § 247 BewG bei sich überlagernden Bodenrichtwertzonen
FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 02.09.2025 - 15 K 15102/24 Rechtsprechung Anforderungen an das Vorliegen und den Nachweis der unmittelbaren Aufnahme der Selbstnutzung (§ 92a Abs. 1 Satz 5 EStG) bei Herstellung einer zu ei...
FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 02.09.2025 - 15 K 15034/23 Rechtsprechung Altersvorsorge-Eigenheimbetrag: Anforderungen an das Vorliegen und den Nachweis der unmittelbaren Aufnahme der Selbstnutzung (§ 92a Abs. 1 Satz 5 E...
FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 02.09.2025 - 15 K 15101/24 Rechtsprechung Anforderungen an das Vorliegen und den Nachweis der unmittelbaren Aufnahme der Selbstnutzung (§ 92a Abs. 1 Satz 5 EStG) bei Herstellung einer zu ei...
FG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 02.09.2025 - 15 K 15051/25 Rechtsprechung Besteuerung von vor dem 1.1.2005 abgeschlossenen Rentenversicherungsverträgen mit Kapitalwahlrecht: Verfassungsmäßigkeit der Übergangsregelung nach...
FG Münster, Urteil v. 02.09.2025 - 1 K 360/25 E Rechtsprechung Außergewöhnliche Belastungen Zahlungen an einen Trickbetrüger nicht als außergewöhnliche Belastung abziehbar
FG Berlin-Brandenburg, Beschluss v. 29.08.2025 - 15 KO 15092/25 Rechtsprechung Gerichtskosten: Erhebung einer Videokonferenzpauschale für ab dem 19.7.2024 von einem Gericht durchgeführte Videokonferenzen unzulässig
Sächsisches FG, Beschluss v. 29.08.2025 - 4 V 1061/25 Rechtsprechung Einstweilige Anordung der Einstellung der Vollstreckung Unbilligkeit der Pfändung von Arbeitslohn sowie des Gehaltskontos
Finanzgericht Hamburg, Beschluss v. 27.08.2025 - 4 V 69/25 Rechtsprechung Abgabenordnung - Vollstreckung: Pfändung von Arbeitseinkommen - Pfändungsfreigrenzen
FG des Landes Sachsen-Anhalt, Beschluss v. 25.08.2025 - 5 K 342/19 Rechtsprechung Richterablehnung wegen der Äußerung „die Kläger sind vor ihrem Anwalt zu schützen”
Sächsisches FG, Urteil v. 21.08.2025 - 8 K 870/23 Rechtsprechung Rechtsbehelfsbelehrung bei nicht wortlautgemäßer Wiedergabe des § 122 Abs. 2 Nr. 1 AO nicht unrichtig im Sinne des § 356 Abs. 2 AO Keine Umdeutung ...
FG Bremen, Urteil v. 20.08.2025 - 2 K 55/25 Rechtsprechung Verlängerter Mutterschutz der vollljährigen, in Berufsausbildung befindlichen Tochter kein Grund für einen Kindergeldanspruch für die Tochter über ...
FG München, Urteil v. 13.08.2025 - 4 K 2055/23 Rechtsprechung Verlagerung des Verwaltungssitzes einer im EU/EWR-Ausland rechtswirksam gegründeten Stiftung in das Inland
FG München, Urteil v. 13.08.2025 - 4 K 164/25 Rechtsprechung Bayerische Grundsteuer B für Grundstücke des Grundvermögens ist verfassungsgemäß Klageerhebung durch Steuerberater in eigener Sache
FG Berlin-Brandenburg v. 05.08.2025 - 3 K 3179/24 Rechtsprechung Unzulässigkeit einer von einem Rechtsanwalt ohne Hinweis auf seine Anwaltszulassung beim Finanzgericht durch ein Fax eingereichten Klage
FG Berlin-Brandenburg v. 05.08.2025 - 3 K 3148/25 Rechtsprechung Unzulässigkeit einer von einem Rechtsanwalt ohne Hinweis auf seine Anwaltszulassung beim Finanzgericht durch ein Fax eingereichten Klage
FG München v. 31.07.2025 - 6 K 2438/22 Rechtsprechung Abzugsverbot nach § 8b Abs. 3 Satz 3 KStG für ausschüttungsbedingte Teilwertabschreibungen auf Streubesitzbeteiligungen nicht verfassungswidrig
FG Baden-Württemberg, Beschluss v. 23.07.2025 - 2 V 442/25 Rechtsprechung Voraussetzungen für die Gewährung einer Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuer ab dem 1.1.2025 bei Rüge der Verfassungswidrigkeit der Ermittlun...
Finanzgericht Düsseldorf , Beschluss v. 23.07.2025 - 14 V 907/25 A(G) Rechtsprechung Betrieb eines Corona-Testzentrums als freiberufliche Tätigkeit