Kfz: 1 %-Methode vs. Fahrtenbuch – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Holger Gemballa - Stand: 18.02.2025
Steuerberatervergütung: Berechnung und Rechnungserstellung – Berechnungsprogramm mit "Erklärung zur Feststellung für Zwecke der Grundsteuer" gem. § 24 Abs. 1 Nr. 11a StBVV Arbeitshilfe von Holger Gemballa - Stand: 01.07.2025
1%-Methode oder Fahrtenbuch: Vergleichsberechnung – Checkliste mit Berechnungen Für Fahrzeuge mit konventionellem Antrieb, Hybridelektro-Fahrzeuge und E-Fahrzeuge Arbeitshilfe von Marcus Hübner - Stand: 06.01.2025
StB-Vergütung: Gegenstandswerte und Vergütungshöhe – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Holger Gemballa - Stand: 01.07.2025
Kredite – Berechnungsprogramm Tilgung, Vorfälligkeit, Disagio, Investments und mehr... Arbeitshilfe von Holger Gemballa - Stand: 15.04.2025
Aufbewahrungsrückstellungen (optional mit Staffelmiete) – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Rüdiger Happe - Stand: 21.07.2025
Schuldzinsenabzug gem. § 4 Abs. 4a EStG – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Holger Gemballa - Stand: 30.04.2025
1 %-Regelung bei Arbeitnehmern: Ermittlung geldwerter Vorteil, Lohnsteuer und Umsatzsteuer Arbeitshilfe von Langenkämper - Stand: 04.03.2025
Einkommensteuererklärungen erstellen: Checkliste für Mandanten Arbeitshilfe von Christian Merker - Stand: 13.01.2025
Reisekosten Inland – Berechnungsprogramm Arbeitshilfe von Karl-Hermann Eckert und Ronny Sebast - Stand: 01.01.2025
Wechsel der Gewinnermittlungsart (EÜR zu Bilanzierung) – Checkliste Wechsel von EÜR zu Bilanzierung Arbeitshilfe von Steuerberaterin Catrin Geißler - Stand: 13.01.2025
Die Sperrfristen im Steuerrecht Checklisten zur Überwachung für den Praktiker Arbeitshilfe von Falco Hänsch - Stand: 19.02.2025