§ 850 ZPO gehört auch der im Wege einer Gehaltsumwandlung für die betriebliche Altersversorgung
Trefferliste
des Arbeitgebers zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden. In den Fällen einer „schädlichen“ Gehaltsumwandlung zugunsten eines Job-Tickets scheidet...ist nur dann möglich, wenn sie zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbracht werden. In den Fällen der Gehaltsumwandlung zugunsten der Überlassung z. B.
auch für Arbeitgeberleistungen gelten, die nicht zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn (sondern mittels Gehaltsumwandlung ) erbracht werden und deshalb...H Der Arbeitgeber vereinbart mit seinem Arbeitnehmer die Zurverfügungstellung eines Job-Tickets durch Gehaltsumwandlung . Der übliche Preis der
und auf der Grundlage des Gewinns des Wirtschaftsjahres 2024 gewährt und im Mai 2025 fällig wird. Die Gehaltsumwandlung zugunsten einer Wertgutschrift auf dem Zeitwertkonto wird im März 2025 zwischen...Grundlage der Gewinne der Wirtschaftsjahre 2023 und 2024 gewährt und im Februar 2025 fällig werden. Die Gehaltsumwandlung zugunsten einer Wertgutschrift auf dem Zeitwertkonto wird im Januar 2025
c) Erstes Dienstverhältnis und Gehaltsumwandlung ...davon gewährt, ob die Beiträge zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet oder im Wege der Gehaltsumwandlung anstelle des geschuldeten
3. Gehaltsumwandlung ...Beispiel C Der Arbeitgeber überlässt dem Arbeitnehmer im Wege der Gehaltsumwandlung ein Tablet auch zur privaten Nutzung. Das Arbeitsentgelt vor Gehaltsumwandlung beträgt 3000 € monatlich, die
b) Gehaltsumwandlung bei zeitanteilig zugesicherten (sog. ratierlichen) Sonderzuwendungen...c) Vervielfältigung der Pauschalierungsgrenze bei Gehaltsumwandlungen in Altfällen
tarifgebundenen und nicht-tarifgebundenen Arbeitnehmern gewährleisten und die Möglichkeit zur steuerfreien Gehaltsumwandlung ausschließen (
an eine Pensionskasse handeln. Auch dies sei nicht beachtet worden. Es habe sich damals um eine Gehaltsumwandlung gehandelt und somit um einen
erfordert, dass die Zuwendung zu dem Arbeitslohn hinzukommt, den der Arbeitgeber arbeitsrechtlich schuldet. Eine Gehaltsumwandlung erfüllt diese Voraussetzung, zumindest...Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten oder zu Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte. Ein derartiges Vorgehen einer Gehaltsumwandlung sah der BFH dabei nicht als
siehe „Gehaltsumwandlung “
Arbeitgeber im April 2025 seinen Bruttoarbeitslohn für Mai von 3000 € auf 2940 € herabzusetzen. Die Gehaltsumwandlung wird von der Finanzverwaltung nicht...der Wert der einzelnen Sachzuwendung anlässlich des jeweiligen besonderen persönlichen Ereignisses. Eine Gehaltsumwandlung des Arbeitnehmers zugunsten von
wegen der Höhe der bestehenden Haftungsrisiken bei einer Deckungslücke). Bei nicht unangemessenen Gehaltsumwandlungen sind die Beiträge an eine rückgedeckte...in Betracht bei sprunghaften Gehaltsanhebungen im Vorfeld der Gehaltsumwandlung ,
b) Gehaltsumwandlung nicht möglich...ist steuerpflichtig und nicht steuerfrei, da wegen der Anrechnung auf den Lohnanspruch eine (schädliche) Gehaltsumwandlung vorliegt und der Zuschuss somit nicht
auf die ganz oder teilweise unter „wirtschaftlicher Beteiligung“ des Arbeitnehmers (z. B. durch Gehaltsumwandlung ) erworbenen Ansprüche auf Leistungen
hat der Arbeitgeber eine Versicherung abgeschlossen, zu der der Arbeitnehmer keine eigenen Beiträge leistet. Eine Gehaltsumwandlung des Arbeitnehmers, z. B. bei
Beispiel C Wie Beispiel B. Die Arbeitnehmer vereinbaren mit ihrem Arbeitgeber eine Gehaltsumwandlung zugunsten einer Prepaid-Geldkarte (= Bezahlkarte) im Wert von 50 €. Eine Gehaltsumwandlung zugunsten einer...zudem nur dann anwendbar, wenn sie zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden und mithin bei Gehaltsumwandlungen ausgeschlossen (
unabhängig davon gewährt, ob die Beiträge zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn geleistet oder im Wege der Gehaltsumwandlung anstelle des geschuldeten Arbeitslohns
weil er im Rahmen einer steuerlich anzuerkennenden Gehaltsumwandlung mit Wirkung für die Zukunft vereinbart worden ist. Für die Gehaltsumwandlung ist es erforderlich, dass der...Vorteil nach der Bruttolistenpreisregelung bzw. Fahrtenbuchmethode – ggf. unter Beachtung der vereinbarten Gehaltsumwandlung – zu ermitteln ist oder
auf die ganz oder teilweise unter „wirtschaftlicher Beteiligung“ des Arbeitnehmers (z. B. durch Gehaltsumwandlung ) erworbenen Ansprüche auf Leistungen