v. 9.12.2016, BStBl 2016 I S. 1427, Rz. 8-9). Zum Fall, dass einem Arbeitnehmer (etwa durch Gehaltsumwandlung ) mehrere Pensionszusagen...Zuwendungen an die Arbeitnehmer zusätzlich zur ohnehin geschuldeten Vergütung und der Gehaltsumwandlung in steuerfreie oder -begünstigte
Trefferliste
oder aus einer anderen arbeitsrechtlichen Rechtsgrundlage, weil er im Rahmen einer steuerlich anzuerkennenden Gehaltsumwandlung mit Wirkung für die Zukunft vereinbart...durch den Arbeitgeber auszugehen ist, wenn das (Elektro-)Fahrrad im Rahmen einer steuerlich anzuerkennenden Gehaltsumwandlung überlassen wird, gelten die Grundsätze
Lohn unentgeltlich oder verbilligt überträgt. Das BMF-Schreiben stellt klar, dass Übertragungen im Zusammenhang mit Gehaltsumwandlungen und anderen in
ebenfalls gefördert. Zwar trägt der Arbeitnehmer die Kosten für das Fahrrad, und zwar aus seinem Bruttolohn (Gehaltsumwandlung ). Im Gegenzug dazu ist der
§ 8 Abs. 4 EStG . Zusätzlichkeit liegt nicht vor bei Gehaltsumwandlung oder bei Entgeltverzicht. In...[i] Gehaltsumwandlung oder Entgeltverzicht sind nicht
und Mitarbeiter. Auch die OFD Nordrhein-Westfalen gehe in ihrer Anweisung zum Thema „Gehaltsumwandlung ; Nettolohnoptimierung durch
wenn sie die monatliche Freigrenze von 50 € nicht übersteigen. Geldwerte Vorteile, die in der Form der Gehaltsumwandlung anstelle von vertraglich
gesetzgeberischen Ziele nicht um jeden Preis erreicht werden sollten, insbesondere steuerliche Vorteile im Rahmen von Gehaltsumwandlungen stets ausgeschlossen sein sollten. So...oder durch dessen Umwandlung gewährt, liege keine zusätzliche Leistung vor. Es handele sich damit um eine "schädliche Gehaltsumwandlung ". Für das Zusätzlichkeitskriterium im
Hinweis Die Steuerfreiheit ist im Falle eines Entgeltverzichts oder der Gehaltsumwandlung ausgeschlossen.
als reine Beitragszusage übernommen, um ihm den Zugang zu den steuerlichen Vorteilen zu ermöglichen. Die private "Gehaltsumwandlungsversicherung " sei keine Direktversicherung im
Leistungen müssen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden, d. h. keine Gehaltsumwandlung . Außerdem müssen die Leistungen dem
den Wegfall des Tatbestandsmerkmals „zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn” würden zunehmend Gehaltsumwandlungen von steuerpflichtigem Arbeitslohn in
Streitig ist, ob Zuwendungen des Klägers an eine Unterstützungskasse in Form einer Entgeltumwandlung (Gehaltsumwandlung ) für die
[47] reagiert. Demnach wird die Zusätzlichkeitsvoraussetzung in Fällen der Gehaltsumwandlung bzw. des Gehaltsverzichts nicht
verwiesen. Auch die Klägerin hatte bis zu ihrem Ausscheiden aus dem Unternehmen im Wege der Gehaltsumwandlung Einzahlungen in den Vorsorgeplan
Auch die Belegschaft kann einen Beitrag leisten; so kann ein Gehaltsverzicht, Kurzarbeit, Probezeitkündigungen, Gehaltsumwandlungen und die Kappung von Überstunden die
Abs. 1 Nr. 4 Satz 2 EStG ). Bei einer Steuerpflicht der Fahrradüberlassung etwa wegen einer Gehaltsumwandlung ist der auf Seite 407 f....25 % eingeführt. Die Pauschalierung kann auch gewählt werden, wenn das Job-Ticket etwa wegen einer schädlichen Gehaltsumwandlung steuerpflichtig ist.
liegt eine vom Arbeitsvertrag unabhängige Sonderrechtsbeziehung vor, wenn die Fahrradüberlassung nicht im Rahmen einer Gehaltsumwandlung oder eines arbeitsvertraglichen...durch die unter Tz. 2.1.2 dargestellte umsatzsteuerliche Behandlung bereits abgegolten. Liegt eine Gehaltsumwandlung vor, sind die tatsächlichen
arbeits- oder dienstrechtlichen Rechtsgrundlage geleistet bzw. gezahlt wird. Der Barlohnverzicht im Rahmen einer Gehaltsumwandlung stellt kein Nutzungsentgelt dar (
1991 durch seinen damaligen Arbeitgeber abgeschlossen worden war. Die Beitragszahlungen erfolgten zunächst im Wege der Gehaltsumwandlung . Mit Vertragsänderung vom