des Arbeitgebers steuerbegünstigt sind. Damit sind steuerfreie Arbeitgeberleistungen bei Gehaltsverzicht und Gehaltsumwandlungen generell nicht mehr möglich. Dies...nur echte Zusatzleistungen steuerbegünstigt sind. Steuerfreie Arbeitgeberleistungen bei Gehaltsverzicht oder Gehaltsumwandlungen sind danach nicht mehr möglich.
Trefferliste
Anerkennung steht allerdings nach Auffassung des BFH diese Frist nicht entgegen, wenn die Pensionsansprüche über eine Gehaltsumwandlung durch den Geschäftsführer selbst
wenn die Vermögensbeteiligungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden und ist daher bei Gehaltsumwandlungen nicht anwendbar. Bei dem Mitarbeiter, der seine GmbH-Beteiligung durch...genommen werden, ob die Vermögensbeteiligung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn oder aufgrund einer Gehaltsumwandlung des Arbeitnehmers gewährt wird. Zu den
indem er Aktivbezüge zugunsten künftiger Altersbezüge zurücklegt. Daher besteht regelmäßig keine Veranlassung, die Gehaltsumwandlung am Maßstab der Erdienbarkeit darauf...dann vorzunehmen, wenn die Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung vergleichsweise gering sind und durch eine Gehaltsumwandlung des Gesellschafter-Geschäftsführers
Eine Erfassung erfolgt unabhängig davon, ob die Beiträge zusätzlich zum Arbeitslohn oder im Wege der Gehaltsumwandlung geleistet wurden. Nicht in der
„Gehaltsumwandlung “ ). Sachbezüge, die im
(„zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn“) sind prinzipiell auch steuerbegünstigte Gehaltsumwandlungen möglich. Die Praxis zeigt,
Nr. 13 ). Bei einer Gehaltsumwandlung zu Gunsten von Leistungen zur
häufig die Leasingrate und eine sog. Verbrauchspauschale. Dies geschieht regelmäßig durch eine sog. Gehaltsumwandlung , die im Arbeitsvertrag oder in einer Ergänzung zum Arbeitsvertrag vereinbart...den Zuzahlungen des Arbeitnehmers ist die Umwandlung von Barlohn in Sachlohn zu unterscheiden (Barlohnumwandlung/Gehaltsumwandlung ). Vgl. hierzu die Ausführungen unter
Kapitalauszahlung des in einem sog. Aufbaukonto über mehrere Jahre durch Gehaltsumwandlung angesammelten Versorgungsguthabens
voraus, dass die Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden. In den Fällen der Gehaltsumwandlung zugunsten eines (Job-)Tickets
erbringt, als auch die Anlagen, die der Arbeitnehmer aus seinem (Netto-)Arbeitslohn abzweigt. Die Frage einer Gehaltsumwandlung stellt sich hier nicht, da die Anlage...einer Gehaltsumwandlung (vgl. dieses
die Bemessung der Steuerfreiheit der Zuschläge ohne Belang. Ausgehend hiervon gehören auch die aufgrund einer Gehaltsumwandlung erbrachten laufenden Zahlungen des...Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe b LStR ); die aufgrund einer Gehaltsumwandlung erbrachten laufenden Zahlungen des
des vom Arbeitgeber im Betrieb gestellten Ladestroms und der betrieblichen Ladevorrichtung ist in den Fällen einer Gehaltsumwandlung ausgeschlossen, da die Steuerbefreiung
2. Sozialversicherungsrechtliche Bewertung bei Gehaltsumwandlung ...4. Gehaltsumwandlung
Zur beitragsrechtlichen Behandlung von Warengutscheinen im Zusammenhang mit einer Gehaltsumwandlung vgl. das...„Gehaltsumwandlung “ ist unter
Nr. 16 Buchstabe a , erläutert. Auch eine Gehaltsumwandlung zugunsten von steuerfreien Beiträgen
R 8.1 Abs. 7 Nr. 4 Buchstabe c LStR ). Eine Gehaltsumwandlung führt jedoch nur dann zur Bewertung...46,50 € Diese Differenz wird durch eine Gehaltsumwandlung finanziert, z. B. durch
§ 850 ZPO gehört auch der im Wege einer Gehaltsumwandlung für die betriebliche Altersversorgung
des Arbeitgebers zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden. In den Fällen einer „schädlichen“ Gehaltsumwandlung zugunsten eines Job-Tickets scheidet...ist nur dann möglich, wenn sie zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbracht werden. In den Fällen der Gehaltsumwandlung zugunsten der Überlassung z. B.