Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der BFH-Urteile vom 19. September 2012 – VI R 54/11 – (BStBl 2013 II S. 395)...IV C 5 - S 2388/11/10001-02 BStBl 2013 I S. 728 Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
Trefferliste
Rheinland-Pfalz, Urteil v. 22.11.2023 - 2 K 2137/20 . Sachbezug : Genügt die Gehaltsumwandlung nach dem sog. Geldkartenmodell zu
(vgl. dieses Stichwort) führt steuerlich nicht zu Arbeitslohn. Dies gilt auch in den Fällen einer Gehaltsumwandlung . Der steuerpflichtige Arbeitslohn beträgt 55000 €. Die Gehaltsumwandlung von...gilt auch für Arbeitgeberleistungen, die nicht zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn (sondern mittels Gehaltsumwandlung ) erbracht werden und deshalb die
E. Private Nutzung von Fahrrädern I. Gehaltsumwandlung II. Gewährung ohne Gehaltsumwandlung ...VIII. Umsatzsteuerliche Behandlung D. Gehaltsumwandlung und Leasing
„Wäschegeld“ ). Zur Anerkennung einer Gehaltsumwandlung zugunsten eines steuerfreien
Bike Gehaltsumwandlung (–)...der verbliebene Barlohn mit dem Nennwert anzusetzen und der Sachlohn nach Sachbezugsgrundsätzen zu bewerten. Durch die Gehaltsumwandlung sinkt das steuerpflichtige Brutto- und
wird das E-Bike von F auch privat genutzt. Das E-Bike hat einen Bruttolistenpreis von 1.000 €. Beide vereinbaren eine Gehaltsumwandlung . Da die Überlassung im Rahmen einer Gehaltsumwandlung stattfindet, kann F nicht
Essenmarken und Gehaltsumwandlung ...voraus, dass die übrigen Voraussetzungen des R 8.1 Abs. 7 Nr. 4 Buchstabe a vorliegen. Essenmarken und Gehaltsumwandlung
werden, es sei denn, der niedrigere Restwert wurde im Einzelfall in geeigneter Weise nachgewiesen. Wird eine Gehaltsumwandlung und Zurverfügungstellung auch für...des Arbeitsvertrags eine solche Vereinbarung getroffen wurde) oder aufgrund einer steuerlich anzuerkennenden Gehaltsumwandlung mit Wirkung für die Zukunft
§ 3b Abs. 2 EStG bezog sie Beiträge an eine Unterstützungskasse ein, die sie aufgrund einer Gehaltsumwandlung entrichtete. Durch den höheren...Arbeitgeber sollten ihre Berechnungen entsprechend überprüfen und ggf. anpassen. Insbesondere bei Gehaltsumwandlungen zugunsten einer betrieblichen
wenn die Vermögensbeteiligungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden und ist daher bei Gehaltsumwandlungen nicht anwendbar. Bei dem Mitarbeiter, der seine GmbH-Beteiligung durch...genommen werden, ob die Vermögensbeteiligung zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn oder aufgrund einer Gehaltsumwandlung des Arbeitnehmers gewährt wird. Zu den
Nr. 13 ). Bei einer Gehaltsumwandlung zu Gunsten von Leistungen zur
5. Gehaltsumwandlung ...ihrem Arbeitgeber eine Gehaltsumwandlung zugunsten einer Tankkarte (= Bezahlkarte) im Wert von 50 €. Eine Gehaltsumwandlung zur Anwendung der 50-Euro-Freigrenze
Ist das Fahrrad dem Arbeitnehmer nicht wirtschaftlich zuzurechnen (siehe dazu unten), ist von einer Gehaltsumwandlung dergestalt auszugehen, dass der
Kapitalauszahlung des in einem sog. Aufbaukonto über mehrere Jahre durch Gehaltsumwandlung angesammelten Versorgungsguthabens
2. Sozialversicherungsrechtliche Bewertung bei Gehaltsumwandlung ...4. Gehaltsumwandlung
b) Gehaltsumwandlung bei zeitanteilig zugesicherten (sog. ratierlichen) Sonderzuwendungen...c) Vervielfältigung der Pauschalierungsgrenze bei Gehaltsumwandlungen in Altfällen
in diesem Fall aber bereits vor der Änderung des Arbeitsvertrags geführt werden. Zu den Anforderungen an eine solche Gehaltsumwandlung im Sozialversicherungsrecht vgl. das...Nr. 4 ) kann beim pauschalen Auslagenersatz auch eine Gehaltsumwandlung (vgl. dieses Stichwort) von bisher
Vermögensbeteiligung muss zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erfolgen. Die Übertragung im Rahmen von Gehaltsumwandlungen ist hingegen nicht begünstigt.
Gleichgültig ist, ob die Beiträge zusätzlich zum ohnehin geschuldeten oder anstelle des Arbeitslohns (Gehaltsumwandlung -- Herabsetzung des steuerpflichtigen Arbeitslohns) geleistet werden. Die...§ 40b EStG sind nicht sozialversicherungspflichtig. Beiträge aufgrund einer Gehaltsumwandlung sind dagegen nach