darüber hinaus neben den Arbeitslohn treten, den der Arbeitgeber arbeitsrechtlich ohnehin schuldet. Eine bloße Gehaltsumwandlung erfüllt diese Voraussetzung nicht
Trefferliste
3.14.3 Gehaltsumwandlung in der Sozialversicherung...3.14.2 Gehaltsumwandlung von Barlohn in Sachlohn
Eine Abwälzung ergibt sich aus zivilrechtlichen Verträgen, z. B. Arbeitsvertrag und Zusatzvereinbarungen zur Gehaltsumwandlung . Dies gilt auch für die abgewälzten...die Entfernungspauschale. Zudem gilt die Besteuerung mit 25 % bei Überlassung von Jobtickets auch im Rahmen von Gehaltsumwandlungen , wo keine Steuerfreiheit nach
arbeits- oder dienstrechtlichen Rechtsgrundlage geleistet bzw. gezahlt wird. Der Barlohnverzicht im Rahmen einer Gehaltsumwandlung stellt kein Nutzungsentgelt dar (
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
S. 303 Gehaltsumwandlung
beachten Steuerbefreiung ist es, dass es nicht zu einem Gehaltsverzicht oder einer Gehaltsumwandlung kommt. Das Zusätzlichkeitskriterium...Abwandlung Beispiel 7 So wie das vorherige Beispiel, jedoch wurde zugunsten des Jobrads eine Gehaltsumwandlung durchgeführt.
Fahrtkostenzuschüssen (s. a. oben VI, 56, e) auf zusätzliche ArbG-Leistungen (Ausschluß von Gehaltsumwandlungen ) beschränkt.
von Fahrtkostenzuschüssen (s. a. oben VI, 55, e) auf zusätzliche ArbG-Leistungen (Ausschluß von Gehaltsumwandlungen ) beschränkt.
Zur beitragsrechtlichen Behandlung von Warengutscheinen im Zusammenhang mit einer Gehaltsumwandlung vgl. das...„Gehaltsumwandlung “ ist unter
v. 9.12.2016, BStBl 2016 I S. 1427, Rz. 8-9). Zum Fall, dass einem Arbeitnehmer (etwa durch Gehaltsumwandlung ) mehrere Pensionszusagen...Zuwendungen an die Arbeitnehmer zusätzlich zur ohnehin geschuldeten Vergütung und der Gehaltsumwandlung in steuerfreie oder -begünstigte
[i] Keine Konsequenzen bei Gehaltsumwandlung Sofern die Mietverbilligung im Wege einer Gehaltsumwandlung erfolgt, ergeben sich daraus keine...Vorteil kommt. Die Mietverbilligung muss nicht zusätzlich zum vereinbarten Arbeitslohn gewährt werden; eine Gehaltsumwandlung ist damit ebenfalls begünstigt.
§ 8 Abs. 4 EStG zu erfüllen, sodass eine Gehaltsumwandlung oder ein Gehaltsverzicht für den
Fahrtkostenzuschüssen (s. a. oben VI, 60, e) auf zusätzliche ArbG-Leistungen (Ausschluß von Gehaltsumwandlungen ) beschränkt. Bei den
– BStBl 2012 II S. 24). Der Verlust einer aus einer Gehaltsumwandlung entstandenen Darlehensforderung eines
entsprechender Angebote. Trägt der Arbeitnehmer einen Teil der Leasingraten für ein Fahrrad durch eine Gehaltsumwandlung , ist die Überlassung nicht mehr nach
i.S. der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) bzw. seien eine nach Ansicht der Finanzverwaltung schädliche Gehaltsumwandlung . Ab dem Jahr 2014 seien die Zuschüsse zwar freiwillig geleistet worden, insoweit...eines Lohnformenwechsels. Einen solchen Wechsel hatte der Gesetzgeber mit der als begünstigungsschädlich angesehenen „Gehaltsumwandlung “ nach Auffassung des Senats auch nicht
(„zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn“) sind prinzipiell auch steuerbegünstigte Gehaltsumwandlungen möglich. Die Praxis zeigt,
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der BFH-Urteile vom 19. September 2012 – VI R 54/11 – (BStBl 2013 II S. 395)...IV C 5 - S 2388/11/10001-02 BStBl 2013 I S. 728 Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
Rheinland-Pfalz, Urteil v. 22.11.2023 - 2 K 2137/20 . Sachbezug : Genügt die Gehaltsumwandlung nach dem sog. Geldkartenmodell zu