vom Arbeitsvertrag unabhängige Sonderrechtsbeziehung vor, wenn die Fahrradüberlassung nicht im Rahmen einer Gehaltsumwandlung oder eines arbeitsvertraglichen...2.1.2 dargestellte umsatzsteuerliche Behandlung bereits abgegolten. Liegt eine Gehaltsumwandlung vor, sind die tatsächlichen
Trefferliste
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
immer wieder Gegenstand von finanzgerichtlichen Streitigkeiten. Insbesondere die Aussage der Finanzverwaltung, dass Gehaltsumwandlungen das Kriterium „zusätzlich zum ohnehin...1.8.2019 - VI R 31/18, BStBl 2020 II S. 106) auch Gehaltsumwandlungen als zusätzlich zum ohnehin
Fahrtkostenzuschüssen (s. a. oben VI, 59, f) auf zusätzliche ArbG-Leistungen (Ausschluß von Gehaltsumwandlungen ) beschränkt. Bei den
3.14.3 Gehaltsumwandlung in der Sozialversicherung...3.14.2 Gehaltsumwandlung von Barlohn in Sachlohn
zu Beginn des Dienstverhältnisses vereinbarten Nutzungsüberlassung als auch bei einer nachträglichen, ggf. im Wege der Gehaltsumwandlung erfolgten Fahrzeuggestellung.
[i] Bewertung des Sachbezugs bei Gehaltsumwandlung / Lohnerhöhung Die Nutzungsüberlassung ist im Fall einer Gehaltsumwandlung oder Lohnerhöhung lohnsteuerlich gem....BFH – entgegen der Verwaltungsauffassung – nunmehr die Ansicht, dass auch durch eine arbeitsvertraglich vereinbarte Gehaltsumwandlung das Merkmal „zusätzlich zum ohnehin
Fahrtkostenzuschüssen (s. a. oben VI, 56, e) auf zusätzliche ArbG-Leistungen (Ausschluß von Gehaltsumwandlungen ) beschränkt.
§ 8 Abs. 4 EStG zu erfüllen, sodass eine Gehaltsumwandlung oder ein Gehaltsverzicht für den
von Fahrtkostenzuschüssen (s. a. oben VI, 55, e) auf zusätzliche ArbG-Leistungen (Ausschluß von Gehaltsumwandlungen ) beschränkt.
[47] reagiert. Demnach wird die Zusätzlichkeitsvoraussetzung in Fällen der Gehaltsumwandlung bzw. des Gehaltsverzichts nicht
des Durchführungswegs, die Höhe der Versorgungszusage und die Art der Finanzierung (arbeitgeberfinanziert oder Gehaltsumwandlung ) sind unbeachtlich (vgl.
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der BFH-Urteile vom 19. September 2012 – VI R 54/11 – (BStBl 2013 II S. 395)...IV C 5 - S 2388/11/10001-02 BStBl 2013 I S. 728 Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
4. Gehaltsumwandlung ...§ 8 Abs. 2 Satz 11 EStG ). 4. Gehaltsumwandlung Eine Gehaltsumwandlung von Barlohn zugunsten der Gestellung
Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
S. 303 Gehaltsumwandlung
5. Gehaltsumwandlung ...ihrem Arbeitgeber eine Gehaltsumwandlung zugunsten einer Tankkarte (= Bezahlkarte) im Wert von 50 €. Eine Gehaltsumwandlung zur Anwendung der 50-Euro-Freigrenze
2. Sozialversicherungsrechtliche Bewertung bei Gehaltsumwandlung ...4. Gehaltsumwandlung
Gehaltsumwandlung ...H 38.2 (Zufluss von Arbeitslohn) Gehaltsumwandlung Die Umwandlung von Barlohn in Sachlohn (Gehaltsumwandlung ) setzt voraus, dass der Arbeitnehmer