Suchen
Leitfaden zur Besteuerung von (Hybrid-)Elektrofahrzeugen
(Hybrid-)Elektrokraftfahrzeuge und (Elektro-)Fahrräder im Einkommensteuer-, Gewerbesteuer- und Kraftfahrzeugsteuerrecht
Grundlagen von Marcus Hübner - Stand: 07.02.2022

[i] Bewertung des Sachbezugs bei Gehaltsumwandlung / Lohnerhöhung Die Nutzungsüberlassung ist im Fall einer Gehaltsumwandlung  oder Lohnerhöhung lohnsteuerlich gem....BFH – entgegen der Verwaltungsauffassung – nunmehr die Ansicht, dass auch durch eine arbeitsvertraglich vereinbarte Gehaltsumwandlung  das Merkmal „zusätzlich zum ohnehin

Steuerliche Hinweise und Dispositionen zum Jahresende 2023 – Teil 4: Checklisten für steuerliche Dispositionen
Orientierungen, Planungen und Gestaltungen
Aufsatz von Klaus Korn und Dr. Martin Strahl, NWB 49/2023 S. 3322

Zuwendungen an die Arbeitnehmer zusätzlich zur ohnehin geschuldeten Vergütung und der Gehaltsumwandlung  in steuerfreie oder -begünstigte...– noch für 2023 oder ab 2024 – stärker auszuschöpfen, entweder in Gestalt zusätzlicher Bezüge oder von Gehaltsumwandlungen .

BMF v. 21.09.2017 - IV C 5 - S 2334/11/10004-02
Verwaltung Lohnsteuerliche Behandlung vom Arbeitnehmer selbst getragener Aufwendungen bei der Überlassung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs (§ 8 Absatz 2 Satz 2 ff. EStG); Anwendung von R 8.1 Absatz 9 Nummer 1 Satz 5 LStR 2015 und R 8.1 Absatz 9 Nummer 4 LStR 2015; Anwendung der Urteile des BFH vom 30. November 2016 – VI R 49/14 – (BStBl 2017 II S. 1011) und – VI R 2/15 – (BStBl 2017 II S. 1014)

Nummer 4 LStR 2015 ist insbesondere der Barlohnverzicht des Arbeitnehmers im Rahmen einer Gehaltsumwandlung .

...laden...
Weitere Beiträge laden