Gewährung von Zusatzleistungen und Zulässigkeit von Gehaltsumwandlungen ; Anwendung der
Trefferliste
Einbehalt Direktversicherung (x) Ausweisung des Betrages, der nach der Gehaltsumwandlung an die Direktversicherung abgeführt
Gehaltsumwandlung ...jegliche Pensionszusage und auch jede Erhöhung über den Umweg einer Gehaltserhöhung und einer nachfolgenden Gehaltsumwandlung vorzunehmen, vgl. dazu aber auch Stichwort Gehaltsumwandlung .
genommen werden, wenn die genannten Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden. Gehaltsumwandlungen sind ausgeschlossen. Hierzu verweist...[i] Gehaltsumwandlungen sind ausgeschlossen
Gehaltsumwandlung ; Nettolohnoptimierung durch steuerfreie und pauschalbesteuerte Arbeitgeberleistungen...1. Allgemeines Generell ist für die steuerliche Anerkennung einer Gehaltsumwandlung zunächst Voraussetzung, dass
Arbeitnehmer profitieren, die keine ausreichenden eigenen Finanzmittel zur Verfügung haben bzw. für die sich keine Gehaltsumwandlung zugunsten einer betrieblichen...durch Betriebsvereinbarung oder auch in einem Arbeitsvertrag die zusätzlichen Beiträge festlegen. Bei Gehaltsumwandlungen ist wegen der
Nummer 4 LStR 2015 ist insbesondere der Barlohnverzicht des Arbeitnehmers im Rahmen einer Gehaltsumwandlung .
entsprechender Angebote. Trägt der Arbeitnehmer einen Teil der Leasingraten für ein Fahrrad durch eine Gehaltsumwandlung , ist die Überlassung nicht mehr nach
sind, wenn die Zuwendung nicht zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn erbracht wird. Eine Gehaltsumwandlung ist – auch...Stichwort „Gehaltsumwandlung “ , besonders unter
In Ausnahmefällen, in denen eine vom Arbeitsvertrag unabhängige Sonderrechtsbeziehung vorliegt (keine Gehaltsumwandlung oder kein arbeitsvertraglicher...oder im Rahmen einer Beförderung) oder wenn eine steuerlich anzuerkennende Gehaltsumwandlung mit Wirkung für die Zukunft
a) Anwendung der 1 %-Regelung bei Gehaltsumwandlungen ...Aufgrund der Anknüpfung an die lohnsteuerliche Regelung ist dies auch bei lohnsteuerlich anzuerkennenden Gehaltsumwandlungen möglich.
45 EStG keine Zusätzlichkeitsvoraussetzung enthält, ist die Herabsetzung des Bruttogehalts im Wege der Gehaltsumwandlung anzuerkennen; die Vereinbarung einer...der Arbeitgeber die Leasingraten. In entsprechender Höhe wird eine Herabsetzung des Bruttogehalts vereinbart (Gehaltsumwandlung ). Da die
EStG keine Zusätzlichkeitsvoraussetzung enthält, ist die Herabsetzung des Bruttogehalts im Wege der Gehaltsumwandlung anzuerkennen; die Vereinbarung einer...schuldet der Arbeitgeber die Leasingraten. In entsprechender Höhe wird eine Herabsetzung des Bruttogehalts vereinbart (Gehaltsumwandlung ). Da die
die Bemessung der Steuerfreiheit der Zuschläge ohne Belang. Ausgehend hiervon gehören auch die aufgrund einer Gehaltsumwandlung erbrachten laufenden Zahlungen des...Abs. 2 Nr. 1 Buchstabe b LStR ); die aufgrund einer Gehaltsumwandlung erbrachten laufenden Zahlungen des
und auf der Grundlage des Gewinns des Wirtschaftsjahres 2024 gewährt und im Mai 2025 fällig wird. Die Gehaltsumwandlung zugunsten einer Wertgutschrift auf dem Zeitwertkonto wird im März 2025 zwischen...Grundlage der Gewinne der Wirtschaftsjahre 2023 und 2024 gewährt und im Februar 2025 fällig werden. Die Gehaltsumwandlung zugunsten einer Wertgutschrift auf dem Zeitwertkonto wird im Januar 2025
„Parkgebühren“ ), Büchereien, Aufenthalts- und Erholungsräume, Betriebskindergärten usw. Eine Gehaltsumwandlung des Arbeitnehmers zugunsten von...Stichwort „Gehaltsumwandlung “ unter Nr. 2 Buchstabe a,
anzusetzen. Der geviertelte Betrag ist dann auf volle 100 EUR abzurunden. Das gilt auch bei einer Gehaltsumwandlung zugunsten eines Jobrads. Dafür...5 EUR, die direkt vom Nettoarbeitslohn einbehalten wird. Die Überlassung erfolgt im Rahmen einer Gehaltsumwandlung . Der lohnsteuerliche
voraus, dass die Leistungen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden. In den Fällen der Gehaltsumwandlung zugunsten eines (Job-)Tickets
i.S. der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) bzw. seien eine nach Ansicht der Finanzverwaltung schädliche Gehaltsumwandlung . Ab dem Jahr 2014 seien die Zuschüsse zwar freiwillig geleistet worden, insoweit...eines Lohnformenwechsels. Einen solchen Wechsel hatte der Gesetzgeber mit der als begünstigungsschädlich angesehenen „Gehaltsumwandlung “ nach Auffassung des Senats auch nicht
Gehaltsumwandlung & mehr: Alle steuerlichen Fragen beantwortet?...II. Das Problem der Gehaltsumwandlung